Anzeige
Anzeige

Kreis Holzminden (mm). Lange Zeit war unklar, wer den, bedingt durch den Aufstieg von der SG Holzberg in die Kreisliga, freigewordenen Startplatz in der 1. Kreisklasse einnehmen würde. Da der MTSV Eschershausen II, welcher in der Vorsaison als 9er Mannschaft gemeldet war, zur neuen Saison seine Kreisligareserve zu einer 11er Mannschaft umgemeldet hat und der FC Stadtoldendorf II als Zweiter der 1. Kreisklasse weiterhin als 9er Mannschaft an den Start, ging das Aufstiegsangebot an die Raabestädter, die die Saison auf dem dritten Platz der 2. Kreisklasse abgeschlossen haben. Die Mannschaft von Spielertrainer Kai Witt nimmt das Angebot an und steigt somit von der 2. Kreisklasse in die 1. Kreisklasse auf.

Im Interview spricht Spielertrainer Kai Witt über die Entscheidung, die Beweggründe und die Herausforderungen der kommenden Spielzeit.

"Kai, ihr wurdet gefragt, ob ihr in die 1. Kreisklasse aufsteigen wollt, obwohl ihr „nur“ Dritter geworden seid. Wie kam es zu der Entscheidung?"

„Das kam tatsächlich ein bisschen überraschend. Wir haben das intern in der Mannschaft besprochen – und am Ende war schnell klar: Wir wollen die Herausforderung annehmen. Ich bin überzeugt, dass wir die Qualität im Kader haben, um auch in der 1. Kreisklasse zu bestehen.“

"Was hat euch letztlich dazu bewogen, den Schritt zu wagen?"

„Für mich persönlich war einer der Hauptgründe, dass wir dann regelmäßig 11 gegen 11 spielen können. In der 2. Kreisklasse war das zuletzt leider nicht gegeben. Außerdem bringt der Aufstieg viele positive Effekte mit sich: Der Verein wird insgesamt attraktiver – sowohl für unsere talentierten Jugendspieler als auch für externe Neuzugänge. Des Weiteren ist der Sprung zwischen erster und zweiter Mannschaft - beidseitig - kleiner.“

"Der Zeitpunkt wirkt allerdings recht kurzfristig. Wie geht ihr mit der Vorbereitung um?"

„Klar, das ist jetzt eine kleine Herausforderung. Der ursprüngliche Vorbereitungsplan enthielt einige Testspiele gegen Teams aus der 1. Kreisklasse und muss nun natürlich angepasst werden. Mit Blick auf das Saisonende und die mögliche Kreisfusion weiß aktuell auch noch keiner so genau, wo die Reise hingeht. Wir konzentrieren uns jetzt erstmal auf uns und freuen uns auf den Start in die neue Spielzeit.“

"Was ist euer Ziel für die kommende Saison?"

„Ehrlich gesagt bin ich da noch etwas zurückhaltend. Der Aufstieg kommt ein Jahr früher als ursprünglich geplant. Seit meiner Rückkehr aus Hannover habe ich selbst noch kein Spiel in der 1. Kreisklasse gesehen, deshalb fällt es mir schwer, die Liga realistisch einzuschätzen. Aber eins ist sicher: Ich habe richtig Bock – und wenn die Jungs mitziehen, bin ich überzeugt, dass wir eine gute Rolle spielen werden.“

Foto: mm

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254