Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Der demografische Wandel hält weiter Einzug und es gibt immer weniger Fußballmannschaften. Die Tendenz: Es wird noch weniger Fußballteams geben. Aber nicht nur die Mannschaften werden weniger, sondern auch im Bereich der ehrenamtlichen Trainer. Der SV06 Holzminden möchte diesen Trend stoppen und die Gegebenheiten in der Kreisstadt sind mehr als optimal. Das Liebigstadion ist ausgestattet mit drei top gepflegten Rasenflächen und einem Kunstrasenplatz und alle mit Flutlicht. Doch mit der B Jugend hatten die Kreisstädter in dieser Saison ein Problem und der SV06 Holzminden musste die Mannschaft zurückziehen.

"Wir wollen in Holzminden die Anlaufstelle werden für guten und attraktiven Fußball, dafür hat uns ein wichtiger Baustein gefehlt", so Jugendobmann Ümüt Bayer. Die Rede ist von der B Jugend. Dort übernehmen ab dem Sommer Patrick Denk und Tim Wittek das Ruder. Beide kommen vom FC Blau-Weiß Weser in die Kreisstadt und können eine beeindruckende Vita nachweisen. Patrick Denk hat zu seiner aktiven Laufbahn unter anderem in der Landesliga gespielt. Der Lizenzinhaber ist dem Fußball treu geblieben und trainierte beim FC Blau-Weiß Weser Jugendmannschaften und Seniorenmannschaften. Bis zum Winter war Denk Trainer vom FC Blau-Weiß Weser und aktuell coacht er noch die B Jugend vom FC.

Tim Wittek hingegen ist noch als Spieler aktiv und hütet in Deisel das Tor. Auch im Landkreis Holzminden ist der Keeper bereits ein bekanntes Gesicht, da er in der Ü40 von der SG Sollingtor steht. Seit über zehn Jahren betreibt Wittek schon Jugendarbeit und trainiert Mannschaften. Zudem besitzt Wittek die DFB Torwartlizenz. Das Duo Denk und Wittek können entwickeln und aufbauen. "Wir freuen uns riesig auf Patrick und Tim. Beide passen in unser Konzept wie die Faust aufs Auge. Wir wollen die Jugendspieler entwickeln und ausbilden. Fußballerisch fordern aber auch fördern. Wir wollen in der Kreisstadt attraktiven Fußball anbieten und das überkreislich. Wir beim SV 06 Holzminden sehen die Jugendarbeit als wichtigstes Fundament an", berichtet Bayer weiter.

Mit Denk und Wittek soll langfristig geplant werden. "Die beiden sollen das hier nicht nur ein Jahr machen. Sie sollen zur SV06 Familie dazugehören. Es gibt einen langfristigen Plan mit beiden", so Bayer weiter. Auch Patrick Denk freut sich über seine neue Aufgabe und meint: "Die Bedingungen in Holzminden sind weltklasse. Die Voraussetzungen mit den Plätzen und das Trainingsmaterial lassen keine Wünsche übrig. Hier können wir unsere Idee von Fußball verwirklichen. Wir haben einen langfristigen Plan besprochen. Wir wollen was entwickeln und überkreislichen Fußball in Holzminden anbieten. Es waren auch die Gespräche mit dem Verein, hier habe ich gespürt, dass der SV06 Holzminden Bock hat, auf die Jugend zu bauen und neue Wege zu gehen und als Familie zusammenzuhalten." Sein Trainerkollege Tim Wittek fügte hinzu: "Im Grunde ausschlaggebend ist die Möglichkeit, junge Torhüter im Training gesondert zu fördern und sie zu verbessern. Ich merke, hier wird Spaß, Freude und Motivation gelebt und eine gewisse professionelle Förderung vereint, und ich freue mich, ein Teil dieses Vereins zu werden."

Foto: SV06 Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254