Anzeige
Anzeige

Holzminden (r). Volle Parkplätze, volle Tribünen. Das Liebigstadion in Holzminden war am 03. und 04. Mai ein Zuschauermagnet. Der Frühjahrscup vom SV06 Holzminden lockte zahlreiche Zuschauer an und diese wurden mit guten Fußball belohnt. „Das Turnier war für viele Zuschauer ein Highlight. Organisatorisch gab es kleinere Baustellen, aber am Ende haben wir es als Verein super gemeistert“, berichtete Organisator Fuat Elmali nach zwei anstrengenden Tagen erleichtert.

U13 Turnier

Das Turnier der U13 Mannschaften fand auf dem Kunstrasenplatz und dem B-Platz stand. Am Samstag zeichnete sich in der Vorrunde bereits ab, dass mit den Teams vom FC St. Pauli, HSV, Kickers Offenbach und Hannover 96 zu rechnen ist. Aber es gab auch Überraschungsmannschaften. Der Bonner SC zeigte in der Vorrunde bereits seine Klasse und spielte stark auf.

Nach der Vorrunde wurde das Turnier in zwei Endrunden eingeteilt. Es wurde am Sonntag die Goldrunde und die Silberrunde ausgespielt. In der Goldrunde waren es der Bonner SC und der Frohnauer SC, welche die Topteams ärgerten und sich ins Halbfinale spielten. Dort trafen die beiden Teams aufeinander. Im direkten Duell siegte der Bonner SC mit 3:1. Im zweiten Halbfinale traf Hannover 96 auf St. Pauli. In einem hochklassigen Match gewann Hannover mit 2:0. Somit stand St. Pauli im Spiel um Platz 3. Dort traf der Bundesliganachwuchs auf den Frohnauer SC. Die Entscheidung sollte im Neunmeterschießen fallen. Hier setzte sich St. Pauli mit 1:2 durch. Auch das Finale zwischen dem Bonner SC und Hannover 96 wurde erst im Neunmeterschießen entschieden. Hier setzte sich mit dem Bonner SC der Underdog mit 3:2 durch. Somit blieb für Hannover 96, wo der Holzmindener Kevin Walter Co-Trainer ist, nur Platz zwei. In der Silberrunde spielten sechs Teams im Modus "Jeder gegen Jeden". Hier war der ASV Neumarkt das Maß aller Dinge und gewann alle fünf Partien und sicherte sich den ersten Platz in der Silberrunde.

U9 Turnier 

Das U9 Turnier fand in Stadion statt. Auf dem Rasenplatz wurde auf drei Spielfeldern gleichzeitig gespielt. Auch bei dem U9 Turnier gab es nach der Vorrunde eine Gold- und Silberrunde. Nach einer spannenden Vorrunde qualifizierten sich der 1. FC Union Berlin, der Hamburger SV, Borussia M'gladbach, SpVgg Oberrad, Hertha BSC, SG Wattenscheid 09, Eintracht Frankfurt und der SC Verl für die Goldrunde. Die Jüngsten im Teilnehmerfeld ließen ihr Können aufblitzen und sorgten des Öfteren für Applaus auf den Tribünen. Am Ende spielten sich mit Union Berlin, den Hamburger SV und Borussia Mönchengladbach drei Favoriten ins Halbfinale. Dazu gesellte sich mit der Spvgg Oberrad eine Überraschungsmannschaft.

Doch für Oberrad war im Halbfinale Schluss. Mit 0:5 verlor der Underdog gegen Union Berlin. Im zweiten Halbfinale setzte sich der HSV mit 2:1 gegen Borussia Mönchengladbach durch. Somit war für die Elf von Niederrhein nur das Spiel um Platz 3 übrig. Hier zwang die Fohlenelf den Gegner aus Oberrad mit 4:0 in die Knie. Damit war alles angerichtet für das große Finale. Im Duell Union Berlin gegen den HSV gab es Chancen auf beiden Seiten, doch am Ende setzten sich die Berliner mit 3:1 durch und holten sich den Turniersieg. In der Silberrunde spielten Germania Frankfurt, der RSC Göttingen, CA Academy und der JFV West Göttingen stark auf. Am Ende holte Germania Frankfurt den Turniersieg in der Silberrunde. Im Finale gewannen die Germanen gegen den RSV Göttingen mit 0:1.

Foto: SV06 Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254