Holzminden (mm). Ein Holzmindener wird zukünftig als Cheftrainer des SV06 Holzminden II an der Seitenlinie stehen. Eray Selcuk kehrt vom SCM Bodenwerder II in die Kreisstadt zurück, wo er mit sechs Jahren mit dem Fußball spielen begonnen hatte. Zuletzt war er in der 2. Kreisklasse Trainer bei der Kreisligareserve der Münchhausenstädter.
Moritz Spormann wurde vor guten anderthalb Jahren Trainer des SV06 Holzminden II. Da sich Spormann zukünftig auf seine neue Aufgabe beim Schwimmverein in Stadtoldendorf konzentrieren möchte, legte er das Traineramt zum Saisonende nieder. Somit machte sich der Vorstand des SV06 Holzminden auf die Trainersuche und entschied sich letztlich für Eray Selcuk. "Ich bin Holzmindener und habe in der Mannschaft viele Freunde und Bekannte, die mich auch als Trainer vorgeschlagen haben. Meine Bindung zum SV06 Holzminden ist nie abgebrochen. Ich bin nach den eigenen Spielen immer wieder zu den Spielen der ersten Mannschaft von Holzminden gefahren", berichtete Selcuk.
Selcuk kommt aber nicht allein nach Holzminden - ganze zwölf Spieler kommen aus Bodenwerder nach Holzminden. So kehren unter anderem die Brüder Kerim und Birsen Ucar, die mit dem SV06 Holzminden schon in höheren Ligen unterwegs waren, nach Holzminden zurück. Aber auch Spieler wie Tim Paletta und Deniz Agac folgen Selcuk in die Kreisstadt. "Ich bin Bodenwerder dankbar, dass sie mir mit 21 Jahren dieses Amt anvertraut haben. Ich bin mir ihnen im Guten auseinander gegangen", bedankte sich Selcuk bei den Verantwortlichen des SCM Bodenwerder.
"Wir wollen in der 1. Kreisklasse oben mitspielen und die erste Mannschaft gut unterstützen. Aber erstmal geht es dadrum, dass die neuen Spieler in die Mannschaft, die zu 80 % zusammengeblieben ist, integriert und wir fit für die Saison werden", gibt Selcuk, der von Betreuer Jörg Buck unterstützt wird, das Saisonziel aus. Neben Trainingseinheiten sind auch Testspiele geplant. Besonders freut sich Selcuk auch über die Hilfe von Moritz Spormann. "Ich bin mit Moritz aufgewachsen. Er hat hier eine gute Arbeit geleistet. Er hat mir seine Hilfe zugesagt und möchte dem Team auch als Stand-by-Spieler erhalten bleiben", so Selcuk abschließend.
Foto: mm