Ammensen (mm). Am vergangenen Freitagabend fand der erste von drei Spieltagen beim diesjährigen Ammenser Pokalturnier statt. Der TuSpo Grünenplan II, der VfB Negenborn, der FC Ahlshausen/Opperhausen und der Gastgeber FC Eintracht Ammensen spielen um den neuen Wanderpokal. Hierauf hat der Sieger des am morgigen Dienstag stattfindenden Spiel zwischen den beiden Siegern von Freitagabend, FC Eintracht Ammensen und VfB Negenborn, die besten Karten.
Um 18:30 Uhr eröffnete der FC Eintracht Ammensen das Turnier mit dem Spiel gegen die Kreisligareserve des TuSpo Grünenplan. In diesem Spiel waren die Rollen klar verteilt und dies machte sich auch schnell im Ergebnis bemerkbar. Nach guten 25 Minuten stand es nach Treffern von Dustin Ertel (13.), Philip von-Bismarck (14.) und Timo Peters (25.) bereits 3:0. Drei Minuten später verkürzte Tristan Marquardt zum 3:1-Halbzeitstand. Timo Peters erhöhte in der 47. Minute auf 4:1, ehe sieben Minuten später Dustin Ertel einen Querpass zum 5:1 verwertet hat. Jose Antonio Morawietz sorgte in der 76. Spielminute mit einer Freistoß-Bogenlampe für das 6:1. Ein weiteres schönes Tor konnten die Gäste kurz vor dem Schlusspfiff erzielen. Finn Volkmer nahm sich aus guten 30 Metern ein Herz und schweißte den Ball zum 6:2-Endstand in den oberen Torwinkel - keine Chance für FC-Keeper Josh Nehrig.
Im Anschluss traf der Holzmindener Kreisligaaufsteiger VfB Negenborn auf den FC Ahlshausen/Opperhausen, der aufgrund vieler Sommerabgänge freiwillig von der Northeimer Kreisliga in die 1. Kreisklasse gegangen ist. Beim VfB Negenborn gab Neuzugang Justin Garthof sein Debüt. Schon nach fünf Minuten kam VfB-Stürmer Jan Hoffmann zu seinem ersten Abschluss, der neben das Tor ging. Der sehr auffällige Spielmacher und zugleich VfB-Kapitän Calvin Kriesten ließ in der 13. Spielminute zwei Gegenspieler stehen und schoss den Ball aus spitzem Winkel ans Außennetz. Drei Minuten später hatte der FC Ahlshausen/Opperhausen seine erste Chance. Nach einem langen Ball brachte Johannes Dörries VfB-Torwart Andre Frank von Frankenstein vor keine großen Probleme.
Zum Ende der ersten Halbzeit wurden die Angriffe der Mannschaft von Marc Hoffmann zielstrebiger. Sie gingen schließlich auch verdient in Führung. In der 24. Spielminute brachte David Sporleder eine flache Hereingabe auf den ersten Pfosten. Dort war Daniel Schwarz positioniert, der zum 1:0 einschoben hat. Eine Minute später spielte Justin Garthof einen langen Ball auf Jan Hoffmann, dessen Schuss nicht von Erfolg gekrönt sein sollte. Dies änderte sich nach 30 Minuten. Nach einem weiteren langgespielten Ball von Justin Garthof sorgte Jan Hoffmann mit einem sehenswerten Volleyschuss vom Sechzehner für das 2:0.
Drei Minuten später diente Hoffmann im Sturmzentrum für Calvin Kriesten als Wandspieler. Kriesten ging in den Strafraum und netzte zum 3:0 ein. In der 37. Spielminute revanchierte sich Calvin Kriesten bei Jan Hoffmann für den Assist. Kriesten spielte den Ball in den Lauf von Hoffmann, der mit einem Außenristschuss zum 4:0-Halbzeitstand getroffen hat. Im zweiten Durchgang verflachte das Spiel ein wenig. So konnte der FC Ahlshausen/Opperhausen mit einem Fernschuss von Timo Kreienkamp auf 4:1 (44.) verkürzen. Thomas Bastian traf mit einem Volleyschuss nach einer Ecke zum 5:1-Endstand.
Fotos: mm