Kreis Holzminden (red). Der Kreisschiedsrichterausschuss Holzminden führt unter Leitung des neuen Qualifizierungsausschussvorsitzenden Jan Goroncy auch in diesem Jahr wieder einen Lehrgang für zukünftige Schiedsrichter*innen durch. Die Ausbildung in der Regelfragenkunde umfasst vier Einheiten. Der Lehrgang startet am Montag, den 13.11.2023 und endet voraussichtlich am 24.11.2023. Abschluss ist eine Prüfung mit 30 Regelfragen, die vom NFV - Bezirksschiedsrichterausschuss Hannover durchgeführt wird.
Die Teilnehmer müssen in einem Fußballverein des Kreises Holzminden eine Mitgliedschaft besitzen und sollten das 12. Lebensjahr vollendet haben oder in Kürze vollenden, damit der Einsatz der neuen Schiedsrichter noch im Laufe der Rückrunde als Schiedsrichter oder Schiedsrichterassistenten grundsätzlich möglich ist. Das aktuelle Regelwerk wird zur Verfügung gestellt. Erfolgreiche Absolventen erhalten nach bestandener Prüfung, wenn diese dann im Schiedsrichterwesen zum Einsatz kommen, einen DFB-Schiedsrichter-Ausweis in digitaler Form, der zum kostenlosen Eintritt aller Meisterschaftsspiele im DFB-Gebiet und somit auch für die erste und zweite Bundesliga berechtigt.
Folgende Termine sind geplant:
Mo. 13.11.2023 19:00 – 21:30 Uhr in Bevern Sportheim
Mi., 15.11.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Fr., 17.11.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Di., 21.11.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Fr., 24.11.2023 - voraussichtlich schriftliche Prüfung ab 19:00 Uhr
Bei Bedarf und nach Vereinbarung sind weitere Termine möglich. Für die Termine am 15.11., 17.11., 21.11. sowie für die Prüfung am 24.11.2023 wird der Ort auch unter Beachtung der Anreise der Teilnehmer noch festgelegt.
Anmeldungen an Jan Goroncy per E-Mail:
Foto: mm