Stadtoldendorf (mm). Am heutigen Samstagnachmittag bekamen die Zuschauer auf dem Stadtoldendorfer Kunstrasenplatz zwischen dem TSV Holenberg und dem TSV Kirchbrak ein interessantes Kreisligaspiel geboten. Nach einer torlosen ersten Halbzeit zog Holenberg schnell auf 2:0 davon. Kirchbrak gab sich nicht auf und drehte den Rückstand in eine 2:3-Führung. Kurz vor Schluss konnte Holenberg das Tor zum 3:3 erzielen und sich damit zumindest einen Punkt sichern.
In der ersten Halbzeit hatte Holenberg deutlich mehr Ballbesitz, während Kirchbrak, die stark ersatzgeschwächt angetreten sind, in der Defensive sicher stehen wollte und auf Konter aus war. Der erste Warnschuss flog in der fünften Minute durch ein Volleyschuss von Kai Loewenich am Kirchbraker Tor vorbei. Nach einer guten Viertelstunde musste TSV-Keeper Timon Dietrich das erste Mal eingreifen. Nach einem zu kurzen Klärungsversuch konnte Dietrich einen platzierten Schuss von Marvin Wessel stark zur Seite abwehren. Richtig knapp wurde es zwei Minuten später. Nach einer Flanke von Joel Mely auf den zweiten Pfosten köpfte Noel Marlon Krumme das Spielgerät an den Pfosten.
Die einzige Kirchbraker Chance ereignete sich in der 33. Spielminute. Nach einem langen Ball von Paul Burkert war Marc Oliver Schomburg auf dem Weg auf das Tor. Keeper Julian Reimers setzte ihn gute 25 Meter vor seinem Tor unter Druck, sodass Schomburg den Ball dann doch deutlich am Tor vorbeigeschossen hat. In der Schlussphase der ersten Halbzeit rettete Kirchbraks Torwart Timon Dietrich seine Mannschaft ohne Gegentor in die Pause. Nach einem starken Ball von Kevin Suchy nahm Noel Manuel Krumme den Ball vor dem Sechzehner ebenfalls stark an und mit. Den Volleyschuss konnte Dietrich sehenswert vereiteln. In der 44. Minute steckte Marvin Wessel den Ball zu Kevin Suchy durch, der an einer Fussabwehr von Dietrich scheitern sollte. So gingen die Mannschaften mit dem Spielstand von 0:0 in die Pause.
Wenige Minuten nach Wiederanpfiff ging Holenberg mit 1:0 in Führung. Nach einer Balleroberung in der Kirchbraker Hälfte war es Marvin Wessel, der Kevin Suchy bedient hat. Suchy ließ sich nicht zweimal bitten und schob den Ball zum Führungstreffer ein. In der 52. Spielminute legte Holenberg das 2:0 nach. Nach einem Zuspiel von Niclas Homeyer netzte Noel Manuel Krumme ein.
Die erste Kirchbraker Offensivaktion im zweiten Durchgang gab es in der 65. Spielminute. Marc Oliver Schomburg zwang TSV-Keeper Julian Reimers zu einer Flugparade. Aus der anschließenden Ecke fiel schließlich der Anschlusstreffer. Nach einer Ecke von Finn-Marten Busse stand Sebastian-Kurt Reinhardt am zweiten Pfosten völlig frei und köpfte zum 2:1 (66.) ein. Nur zwei Minuten später traf Kirchbrak erneut. Nach einem Doppelpass mit Sebastian-Kurt Reinhardt tauchte Marc Oliver Schomburg frei vor Reimers auf und schloss überlegt zum 2:2 ab.
Kirchbrak drückte nun auf den Führungstreffer. Auf einen öffenenden Ball von Robin Buss folgte eine Flanke von Marc Oliver Schomburg auf Finn-Marten Busse, dessen Kopfball aber Reimers parieren konnte (71.). In der 75. Spielminute fiel das Tor zum 2:3, womit das Spiel gedreht war. Paul Burkert brachte den Ball von der Grundlinie in den Rücken der Abwehr. Timo Beyer nutzte die Chance und traf zum 2:3. Drei Minuten später hatte Beyer die große Chance für die Vorentscheidung zu sorgen, er schoss den Ball aber knapp am Tor vorbei. In der 79. Spielminute hatte Kirchbraks Finn-Marten Busse noch einen Lattenschuss.
In der Schlussphase übernahm Holenberg dann nochmal die Kontrolle und drückte auf den Ausgleich. In der 86. Spielminute konnte Keeper Timon Dietrich noch einen Schuss von Marvin Wessel vereiteln, ehe er in der zweiten Minute der Nachspielzeit dann doch ein weiteres Mal hinter sich greifen musste. Nach einem Freistoß behielt Leon Wessel im Gewühl den Überblick und erzielte das Tor zum 3:3-Endstand.
"Das Unentschieden geht, wenn man das gesamte Spiel gesehen hat, in Ordnung. Der Zeitpunkt des Ausgleichs war unglücklich. Wir hätten vorher für die Entscheidung sorgen müssen. Ich bin aber trotzdem stolz aber auf die Leistung meiner Mannschaft. Für Holenberg ist es am Ende ein glücklicher Punktgewinn", meinte TSV-Keeper Heiko Schröer, der im Gespräch mit der Redaktion die beiden Linienrichterinnen lobte.
"In der ersten Halbzeit waren wir spielbestimmend, aber nicht zwingend genug. Wir starten super mit den zwei gut herausgespielten Toren in die zweite Hälfte und sind nach dem Anschlusstor völlig von der Rolle. Wir haben bei den Gegentoren schlecht verteidigt, wobei es Kirchbrak auch gut gemacht hat", berichtete TSV-Trainer Martin Flenter.
Foto: mm