Anzeige
Anzeige

Dassel (mm). Auch in diesem Jahr darf der traditionell zwischen den Jahren ausgerichtete Dasseler Stadtpokal in der Dasseler Grundschulsporthalle nicht fehlen. In diesem Jahr trägt der TSV Hilwartshausen vom 27. - 29. Dezember das Hallenturnier der Herren- und der Altherrenmannschaften aus. Bei diesem Turnier darf der TSV Lenne mit drei Teams (erste und zweite Mannschaft + Altherren) nicht fehlen. Als Titelverteidiger des großen Stadtpokals ist der TSV Holenberg dabei. Und auch die SG Holzberg ist ihrer Herren- und Altherrenmannschaft vertreten.

Kleiner Stadtpokal und Altherrenturnier

Am heutigen Freitag, den 27. Dezember starten die SG Lenne/Wangelnstedt II und die SG Holzberg in der Gruppe A des kleinen Stadtpokals. Hier stehen die beiden Kreisteams der SG Elfas III und der SG Dassel/Sievershausen II gegenüber. Als weitere Teams treten in diesem Wettbewerb am morgigen Samstag, den 28. Dezember in der Gruppe B die SG Markoldendorf/Ellensen II, der Vardeilser SV II, die SG Ilmetal/Dassensen und die JSG Ilme-Kicker U19 an. Aus diesen beiden Gruppen qualifizieren sich der Erst- und Zweitplatzierte für den Finaltag am Sonntag, den 29. Dezember. 

Vorrundenspiele der SG Lenne/Wangelnstedt und SG Holzberg

17:58 Uhr SG Holzberg - SG Dassel/Sievershausen

18:12 Uhr SG Lenne/Wangelnstedt II - SG Elfas III

18:54 Uhr SG Dassel/Sievershausen - SG Lenne/Wangelnstedt II

19:08 Uhr SG Holzberg - SG Elfas III

19:50 Uhr SG Lenne/Wangelnstedt II - SG Holzberg

Für das Altherrenturnier haben sich insgesamt fünf Teams angemeldet, die im Modus "jeder gegen jeden" die beiden Finalisten ermitteln werden. Hier treten mit der SG Lenne/Wangelnstedt und der SG Holzberg zwei Teams aus dem Kreis Holzminden an. Komplettiert wird das Starterfeld durch die SG Dassel/Sievershausen, den Vardeilser SV und die SG Solling.

Der Finaltag startet am Samstag, den 29. Dezember mit den ersten Altherrenpartien um 15 Uhr. Zwischendurch spielen im kleinen Stadtpokal die Gruppensieger gegen die Gruppenzweiten zur Ermittlung der Finalisten das Halbfinale mit Hin- und Rückspiel. Das Finale der Altherren ist für 18:16 Uhr geplant. Nach dem Spiel um Platz drei des kleinen Stadtpokals soll gegen 18:44 Uhr das Finale angepfiffen werden. Die gemeinsame Siegerehrung wird gegen 19 Uhr erwartet.

Großer Stadtpokal

Am heutigen Freitag, den 27. Dezember startet auch der große Stadtpokal. Zur Überraschung vieler gibt es in der Gruppe A keinen Bezirksligisten und keine Mannschaft aus dem Kreis Holzminden. So finden sich in der Gruppe A die SG Sülbeck/Edemissen, die SG Elfas, die SG Solling, der Vardeilser SV und die SG Markoldendorf/Ellensen I wieder. Die Gruppe B wird am morgigen Samstag, den 28. Dezember gespielt und ist eine Hammergruppe. Sie besteht mit dem Titelverteidiger Bezirksligist TSV Holenberg, dem Kreisliga-Herbstmeister TSV Lenne und dem Bezirksligisten SG Dassel/Sievershausen aus drei Favoriten. Komplettiert wird diese Gruppe durch den Kreisligisten SVG Einbeck und die SG Elfas II aus der 1. Kreisklasse.

Vorrundenspiele des TSV Holenberg und des TSV Lenne

17:44 Uhr SVG Einbeck - TSV Holenberg

18:26 Uhr TSV Lenne - SG Dassel/Sievershausen

19:22 Uhr TSV Holenberg - TSV Lenne

20:18 Uhr TSV Holenberg - SG Elfas II

20:32 Uhr TSV Lenne - SVG Einbeck 

20:46 Uhr SG Dassel/Sievershausen - TSV Holenberg

21:00 Uhr SG Elfas II - TSV Lenne

Für die Endrunde des großen Stadtpokals qualifizieren sich die drei bestplatzierten Mannschaften der Gruppen. Aus dieser Zwischengruppe, die am Sonntag, den 29. Dezember um 19:30 Uhr startet, qualifizieren sich die zwei Gruppenbesten für das Halbfinale. Das Finale des großen Stadtpokals wird gegen 21:36 Uhr erwartet.

Foto: mm

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/fankurve/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/fankurve/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255