Hannover (mm). Die siebte Niedersachsenmeisterschaft im eFootball fand am vergangenen Samstag bereits zum dritten Mal am Sitz der VGH in Hannover statt. Darüber freuten sich auch NFV-Präsident Ralph-Uwe Schaffert und VGH-Vorstandsmitglied Dr. Fabrice Gerdes, die sich vor Ort vom Können der Gamer überzeugten. Der VfR Hehlen spielte stark auf, aber musste sich letztlich im Viertelfinale gegen den späteren Fünftplatzierten geschlagen geben. Die SG Holzberg schied hingegen punktlos aus.
In der Gruppe 10 traf die SG Holzberg auf den SFN Vechta, den ASC Nienburg und den VfL Mullberg. Jan Grobe und Justus Wenzlaff verloren ihr erstes Spiel mit 2:4 gegen den ASC Nienburg. Auch von dem VfL Mullberg trennten sich die Holzberger mit einer 2:4-Niederlage. Gegen den späteren Viertelfinalisten SFN Vechta gab es eine deutliche 1:9-Klatsche. "Gegen gute Gegner sind wir nicht richtig ins Spiel gekommen und konnten leider keinen Sieg einfahren. Es war aber ein cooles Event und hat super Spaß gemacht. Nächstes Jahr werden die Karten wieder neu gemischt und wir geben wieder alles, um dabei zu sein", blickte Jan Grobe auf das Holzberger Debüt bei den Niedersachsenmeisterschaften zurück.
Tabelle
- SFN Vechta 14:4 Tore 6 Punkte
- ASC Nienburg 8:6 Tore 6 Punkte
- VfL Mullberg 6:6 Tore 6 Punkte
- SG Holzberg 5:17 Tore 0 Punkte
In der Gruppe 13 spielte der VfR Hehlen gegen den FC Flegessen, den MTV Frellstedt und den SSV Königsförde. Justin Höhnisch und Ralf Pister starteten mit einer knappen 2:3-Niederlage gegen den FC Flegessen ins Turnier. Somit waren die Hehlener bereits nach dem ersten Spiel unter Zugzwang. Das Duo Höhnisch/Pister besiegte den SSV Königsförde mit 3:1 und konnte sich mit 3:2 gegen den MTV Frellstedt durchsetzen. Mit dem MTV Frellstedt, dem FC Flegessen und dem VfR Hehlen kamen drei Teams auf sechs Punkte. Mit dem zweitbesten Torverhältnis qualifizierten sich die Hehlener für das Achtelfinale.
Tabelle1
- MTV Frellstedt 12:6 Tore 6 Punkte
- VfR Hehlen 8:6 Tore 6 Punkte
- FC Flegessen 8:11 Tore 6 Punkte
- SSV Königsförde 6:11 Tore 0 Punkte
In der zweiten Runde traf der VfR Hehlen auf den Fortuna Oberg, welcher mit 4:1 besiegt wurde. Nun hatten die Hehlener die große Chance ins Viertelfinale einzuziehen und sich zugleich Hoffnungen auf die Platzierungsspiel zu machen. Im Achtelfinale bekamen es Justin Höhnisch und Ralf Pister mit dem TSV Schwaförden zutun. Dieses Spiel lief nicht nach den Vorstellungen der Kreis Holzmindener, die sich mit 1:3 geschlagen geben mussten.
"Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben wir unser Mindestziel doch noch erreichen können. Angesichts dessen, dass wir in der Gruppenphase gegen den am Ende Zweitplatzierten gewinnen konnten und wir erst im Achtelfinale gegen den Fünftplatzierten ausgeschieden sind, sind wir mit unserer Leistung vollkommen zufrieden. Das Turnier war wieder einmal top organisiert und hat dementsprechend viel Spaß gemacht", blickte Pister auf die Niedersachsenmeisterschaft zurück.
Foto: mm