Anzeige
Anzeige

Fürstenberg (red). Nach der leistungsgerechten Punkteteilung in der Vorwoche gegen die SG Wesertal empfängt die SG Sollingtor am Sonntag um 15:00 Uhr in Fürstenberg mit dem TSV Kirchbrak eine der spielstärksten Mannschaften der Liga. Fehlende Konstanz ist Jahr für Jahr die Ursache, dass es für das Team aus dem Nordkreis nicht zum ganz großen Wurf reicht. Auch in dieser Saison führt man das "Verfolgerfeld" hinter den Topteams Lenne, Holzminden und Bodenwerder an. 

"Wenn sie sich auch nur die kleine Chance aufrecht erhalten wollen noch einmal ganz oben einzugreifen, müssen sie die Punkte aus Fürstenberg mitnehmen! Für uns war das Remis gegen Wesertal im harten Kampf um den Klassenerhalt eigentlich zu wenig und so müssen wir versuchen, auch gegen vermeintlich übermächtige Gegner eine Überraschung zu schaffen", blickt Achim Helm von der SG Sollingtor auf ein schweres Spiel. Personell wird es auf Seiten der Hausherren einige Umstellungen geben müssen.

"Wir konnten in diesem Jahr fast durchgängig auf Rasen trainieren, sodass ich mit der Vorbereitung sehr zufrieden bin. Nach der fünfwöchigen Vorbereitung habe ich das Gefühl, dass die Mannschaft fit ist. Wir haben den richtigen Fokus. Ich bin guter Dinge, dass wir dort das Spiel bestimmen und die drei Punkte mitnehmen werden. Natürlich ist in Fürstenberg immer Obacht geboten. Wir wissen, dass der Gegner sich immer zerreißen und um jeden Punkt im Abstiegskampf kämpfen wird. Coach Fabian Pleier-Helm hat sich mit Sicherheit auch etwas ausgedacht haben, um uns an den Rand des Wahnsinns zu bringen. Wir sind gut vorbereitet und gewappnet", berichtete TSV-Trainer Heiko Schöer.

Foto: mm

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/fankurve/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/fankurve/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255