Anzeige
Anzeige

Ottenstein (mm). Der SCM Bodenwerder kann sich durch die Niederlagen von Holzminden in der Vorwoche und Lenne an diesem Wochenende berechtigte Hoffnungen im Meisterschafts- und Relegationsplatzrennen machen. Die Mannschaft von Alessandro Startari machte beim Tabellenletzten TSV Ottenstein seine Hausaufgabe und setzte sich, wenn auch knapp, mit 2:3 (2:2) durch. "Auf dem Platz konnte man kein vernünftiges Spiel aufziehen. Ich bin froh, dass wir die drei Punkte geholt haben und sich keiner verletzt hat", blickte SCM-Trainer Alessandro Startari auf das Spiel zurück.

In der Startaufstellung des SCM Bodenwerder tauchte ein Rückkehrer auf. Tresor Nibizi war im Sommer 2024 zum FC Bad Pyrmont Hagen gewechselt und ist im Winter wieder in die Münchhausenstadt zurückgekehrt. Dass er in dieser Zeit das Toreschießen nicht verlernt hat, stellte der Neuzugang gleich unter Beweis. Nibizi brachte den SCM Bodenwerder in der 14. Spielminute mit 0:1 in Führung. 

Diesen Spielstand glichen die Hausherren in der 35. Spielminute durch Jannis Howind zum 1:1 aus. Fünf Minuten später hatte Ottenstein dank des Treffers von Jannik Hamann zum 2:1 das Spiel gedreht. Kurz vor der Pause war es Maxim Schneider, der den Spielstand zum 2:2 ausgeglichen hat. 

"Im ersten Drittel des Spiels hatten wir zwei Großchancen und nutzen sie leider nicht. Wir geraten dann Mitte der ersten Hälfte in Rückstand, in dem wir etwas zu ungeordnet standen. Wir haben uns dann step by step herangetastet und meiner Meinung nach völlig verdient das Spiel gedreht. Zu dem Zeitpunkt möchte ich behaupten war das Ergebnis auch verdient. Wir waren mental körperlich und leidenschaftlich besser. Kurz vor der Hälfte fangen wir uns dann mit dem Pausenpfiff den Ausgleich", berichtete TSV-Trainer Ioannis Lazaridis.

Sieben Minuten nach dem Seitenwechsel erzielte Tresor Nibizi das entscheidende Tor zum 2:3-Endstand, wobei Bodenwerder in den letzten 26 Minuten aufgrund einer gelb-roten Karte an Ben Mohamed Diakite in Unterzahl agieren musste. "Die gelb-rote Karte war ein absoluter Witz. Die zweite gelbe Karte war nichtmal ein Foul. Der Schiedsrichter hat das Spiel von der ersten Minute an aus der Hand gegeben und jede 50:50-Situation gegen uns gepfiffen", haderte SCM-Trainer Alessandro Startari mit der Spielleitung des Schiedrichters.

"Der Ausgleich wirkte dann bis zum 2:3 nach. In der zweiten Hälfte flachte das Spiel qualitativ dann merklich ab und Bodenwerder brachte es dann nicht unverdient über die Linie. Ich sage bewusst nicht unverdient statt verdient, denn unser Team hätte auch den Punkt verdient gehabt. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Ich kann mich nur wiederholen, diese Mannschaft macht Spaß. Die Jungs haben sich voll reingehauen und man konnte sehen, dass sie in der Vorbereitung gut gearbeitet haben. Was uns alle aber am allermeisten beschäftigt ist die tragische und schlimme Knieverletzung unseres Freundes Birg Walter. Wir wünschen dir nur das Beste und gute Besserung Freund und Kumpel", so Lazaridis abschließend.

Foto: mm

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/fankurve/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/fankurve/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255