Anzeige
Anzeige

Kirchbrak (mm). Für den TSV Kirchbrak steht nach dem Auswärtssieg gegen die SG Sollingtor das erste Heimspiel im neuen Jahr an. Die Mannschaft von Heiko Schröer empfängt das punktlose Tabellenschlusslicht TSV Ottenstein, welches in der Vorwoche knapp mit 2:3 gegen den SCM Bodenwerder verloren hat. Anstoß ist um 15 Uhr.

"Das letzte Spiel gegen Bodenwerder war einfach nur bitter. Allerdings haben wir sehr viel aus dem Spiel mitgenommen. Und zwar, dass wir für jeden gefährlich werden können, wenn wir auf dem Punkt da sind. Mit Kirchbrak erwartet uns ein Gegner, der sich eigentlich nur selber schlagen kann. Für mich sind und bleiben sie eine der spielstärksten Teams der Liga, eine sehr gute und homogene Truppe. Ehrlich gesagt wundert mich der große Abstand zu den Topplatzierten. Kirchbrak ist kein Gegner, den wir schlagen müssen, daher spielen wir befreit auf. Wir wollen Leidenschaft, Leidensfähigkeit und Spaß auf den Platz bringen und dann schauen wir mal, was passiert. Wir werden keine Angst haben und mit Vorfreude nach Kirchbrak fahren", blickt Ottensteins Trainer Ioannis Lazaridis auf das Auswärtsspiel in Kirchbrak

"Auf dem Papier ist es eine klare Sache, die sich aber in Wirklichkeit als schwierige Aufgabe entpuppen wird. Ottenstein spielt nicht wie ein punktloser Tabellenletzter. Sie kämpfen um jeden Zentimeter Boden. Wir sind gewarnt und wissen Bescheid. Unsere klare Marschorute ist die drei Punkte zu Hause zu behalten. Ich erwarte von meiner Mannschaft einen konzentrierten und couragierten Auftritt. Wenn wir uns auf unser Spiel besinnen, dann bin ich mir sicher, dass wir drei Punkte zu Hause behalten werden - alles andere wäre eine große Enttäuschung", erwartet Kirchbraks Trainer Heiko Schröer von seiner Mannschaft einen Heimsieg.

Foto: mm

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/fankurve/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/fankurve/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255