Ottenstein (red). Mehr Kellerduell geht nicht, wenn am morgigen Ostersamstag um 15:00 Uhr auf der Ottensteiner Hochebene der gastgebende TSV und die SG Sollingtor aufeinandertreffen. Beide Mannschaften zieren mit einem Abstand von nur zwei Punkten das Tabellenende und schweben damit in akuter Abstiegsgefahr. Das Hinspiel endete nach turbulenten 90 Minuten mit einem 4:3 Erfolg für die SG.
Die Gäste zeigten in den Partien nach der Winterpause zwar gute spielerische Ansätze, allerdings mangelt es eklatant an Durchschlagskraft in der Offensive. "Wenn es uns gelingt, diese zu beheben haben wir gute Chancen die Punkte mit in den Südkreis zu nehmen", meint Achim Helm von der SG Sollingtor. Ottenstein ließ zuletzt mit einem Punktgewinn in Lenne aufhorchen. Den Achtungserfolg will man sicher mit einem Heimsieg untermauern. Doch da wollen die Schützlinge von Spielertrainer Fabian Pleier-Helm noch ein Wörtchen mitreden.
"Wir sind mental und körperlich gut drauf. Wir haben die big Four hinter uns und wollen jetzt jedes Spiel Vollgas geben und Punkte holen. Die Vorrunde scheint vergessen, aber es ist wichtig auch Lenne zu vergessen. Es zählt immer von Spiel zu Spiel. Wir haben jetzt in einem Sechs-Punkte-Spiel es selber in der Hand über den Strich zu rutschen und das ist das Ziel. Wir wollen uns auch für die unglückliche Niederlage im Hinspiel rehabilitieren. Personell sieht es bei uns gut aus. Wir freuen uns auf das Spiel", blickt TSV-Trainer Ioannis Lazaridis zuversichtlich auf die Partie.
Foto: mm