Lenne (mm). Am heutigen 1. Mai stand das erste Halbfinale im Lenner Sandkuhlenstadion an. Der SV06 Holzminden traf auf den TSV Kirchbrak. In der Liga konnten die Kreisstädter beide Duelle knapp für sich entscheiden und auch dieses Mal ging Holzminden als Sieger vom Platz. Die Mannschaft von Sören Eilers besiegte die Kirchbraker mit 5:1 (3:0) und steht damit im Endspiel. Am morgigen Freitag werden der TSV Lenne und der FC Eintracht Ammensen ab 18:30 Uhr den zweiten Finalisten ermitteln.
Die ersten guten Chancen des Spiels hatte der TSV Kirchbrak. In der dritten Spielminute lenkte SV-Keeper Luan Rama einen von Robin Busse stark getretenen Freistoß über die Latte. Vier Minuten später legte Holzminden mit einem missglückten Klärungsversuch fast die Kirchbraker Führung auf, doch Finn-Marten Busse scheiterte an einer Fußabwehr von Luan Rama. In der elften Spielminute besaß Holzminden seine erste Chance. Nach einem langen Ball von Mir Tursun behielt Mats Lindner vor dem Tor die Übersicht und leitete den Ball weiter zu David Liebrecht, der den Ball aus wenigen Metern freistehend über das Tor geschossen hat. Wiederum nur drei Zeigerumdrehungen später landete der Ball gleich zweimal an der Latte vom Tor des TSV Kirchbrak. Zunächst traf Mats Lindner per Volleyschuss den Querbalken, ehe der Nachschuss in Form eines Kopfballs von Jonah Brüning ebenfalls an die Latte gehen sollte.
In der 19. Spielminute wurde Kirchbrak erneut durch einen Standard gefährlich. Den Freistoß von Timo Beyer klärte Luan Rama zur Ecke. Nach einer Holzmindener Ecke fiel schließlich das 1:0. Paul Lautenschläger brachte den Ball in der 23. Spielminute scharf in den Fünfmeterraum. Mats Lindner kam an den Ball und brachte Holzminden in Führung. Auf der Gegenseite hatte Kirchbrak eine gute Gelegenheit zum Ausgleich, jedoch ging der Kopfball von Dominik Gresens in der 26. Minute über das Holzmindener Tor. Stattdessen erhöhte Holzminden in der 40. Spielminute auf 2:0. Nach einer Flanke von Finn Lindner konnte der Schuss von Mats Lindner geblockt werden, doch dieses Mal verwertete Jonah Brüning den Rebound. Drei Minuten später sahen die Kirchbraker im Holzmindener Strafraum ein Handspiel und protestierten lautstark, doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm, sodass es ohne Strafstoß für Kirchbrak weiterging. Kurz vor dem Halbzeitpfiff offenbarte Kirchbraks Verteidigung bei einem Holzmindener Konter eine große Lücke. Mats Lindner war durch und schloss überlegt zum 3:0-Halbzeitstand ab.
Kirchbrak wollte zurück ins Spiel und hatte in der 50. Spielminute durch Finn-Marten Busse auch gleich eine erste Torannäherung. Im Gegenzug erzielte Holzminden dann aber das 4:0. Calvin Otumbari setzte sich stark am Sechzehner durch und ließ TSV-Keeper Timon Dietrich mit einem sehenswerten Abschluss keine Chance. In der 58. Spielminute konnte sich Dietrich mit einem guten Reflex gegen den eingewechselten Maarten Philip Ebert auszeichnen.
Kirchbrak gab sich aber nicht auf und hatte in der Folgezeit durch Schüsse von Finn-Marten Busse (65.) und Timo Beyer (66.) weitere Gelegenheiten. Die Kirchbraker Bemühungen wurde in der 67. Spielminute auch mit dem 4:1-Anschlusstreffer belohnt. Hendrik Brennecke brachte den Ball scharf vor das Tor und der eingewechselte Routinier Waldemar Kroter schob ein. Holzminden zog schließlich wieder etwas mehr das Tempo an. So konnte Calvin Otumbari in der 68. Spielminute Mehmet Barlak in Szene setzen, der den Ball aber über das Tor geschossen hat. Besser machte es Mats Lindner, der sich in der 71. Spielminute durchgetankt und zum 5:1-Endstand eingeschoben hat. Kirchbrak hatte in der Schlussphase durch Robin Busse und Timo Beyer weitere gute Gelegenheiten, die sie nicht verwerten konnten. Von außen rief der verärgerte TSV-Trainer Heiko Schröer herein: „Wenn wir solche Chancen nicht nutzen, dann brauchen wir hier gar nicht her fahren.“
„Es war ein sehr intensives Spiel mit extrem vielen Torchancen auf beiden Seiten. Das Spiel hätte auch 9:6 ausgehen können. Durch den Platz sind viele Chancen entstanden. Es war ein offener Schlagabtausch, den wir am Ende verdient gewonnen haben. Kirchbrak war aber keine vier Tore schlechter als wir. Wir müssen uns extrem steigern, wenn es im Finale gegen Lenne gehen sollte. Die nutzen diese Chance eiskalt aus“, berichtete SV-Trainer Sören Eilers.
„Für uns ist das Ergebnis absolut ernüchternd. Wir haben uns sehr viel vorgenommen und wollten unbedingt ins Finale. Der Unterschied hat im Sechzehner stattgefunden. Holzminden hat seine Chance eiskalt genutzt. Wir waren im eigenen Sechzehner nachlässig und fahrig und haben zum Toreschießen eingeladen. Unsere eigenen Chancen haben wir nicht genutzt. Wir gehen mit einem 0:3-Rückstand in die Halbzeitpause, der den Spielverlauf nicht widergespiegelt hat. In der zweiten Halbzeit wollten wir "alles oder nichts" spielen, bekommen mit dem 4:0 die kalte Dusche und danach war es nur noch eine Quälerei. Wir sind heute an unseren Ambitionen gescheitert. Holzminden hat verdient gewonnen, auch wenn das Ergebnis eindeutig zu hoch ausgefallen ist“, ärgerte sich TSV-Trainer Heiko Schröer.
Foto: mm