Lenne (mm). Bereits im Vorbericht deutete vieles auf einen Sieg des TSV Lenne hin, doch mit einem deutlichen 7:0 (4:0) gegen den TSV Kirchbrak haben wohl die wenigsten gerechnet. Mann des Spiels war Tristan Schmidt, der sich mit sechs Toren an die Spitze der Torjägerliste gesetzt hat.
In der dritten Spielminute hatten die unter anderem ohne Jan-Hendrik Arndt und Robin Busse angetretenen Kirchbraker die erste Chance des Spiels. Nach einem langen Ball von Dominik Gresens tauchte Hendrik Brennecke vorm Lenner Tor auf, doch sein Schuss strahlte für Lennes Keeper Mats Niemeyer keine Gefahr aus. Zwei Minuten später ging Lenne mit 1:0 in Führung. Nach einer Ecke köpfte Loris Nolte freistehend ein.
In der 16. Spielminute probierte es Yannik Ende mit einem Distanzschuss, den Mats Niemeyer zur Ecke abwehren konnte. Wenige Augenblicke später schickte Loris Nolte Jamin Dück in den Lauf, der den Ball knapp am Tor vorbei geschossen hat. Auch eine Einzelaktion von Marvin Schütte (18.) endete mit einem Schuss am langen Pfosten vorbei, ehe mit der nächsten Aktion das 2:0 folgen sollte. Jamin Dück legte den Ball in den Rücken der Abwehr zu Tristan Schmidt, der in der 22. Spielminute überlegt eingeschoben hat.
Kirchbrak gab sich aber nicht auf und hatte in der 28. Spielminute die große Chance zum Anschlusstreffer. Nach einer Flanke von Hendrik Brennecke köpfte Waldemar Kroter den Ball knapp am Tor vorbei. Acht Zeigerumdrehungen später spielte Timon Dietrich den Ball zu Finn-Marten Busse, der an einer Parade von Mats Niemeyer gescheitert ist.
Die Schlussphase des ersten Durchgangs gehörte Lenne. Zunächst konnte Lukas Leisebein im Kirchbraker Kasten einen Schuss von Niklas Klemm abwehren (39.), in der 43. Spielminute war er dann machtlos. Auf einen hohen Ballgewinn von Stefan Stratmann folgte ein gut getimter Pass auf Tristan Schmidt. Schmidt nahm den Ball stark an und mit, umkurvte Liesebein und schob zum 3:0 ein. Nach einem Foulspiel von Alexander Bahl an Jamin Dück gab es Strafstoß für Lenne, den Tristan Schmidt kurz vor dem Pausenpfiff zum 4:0 verwandelt hat.
Nur zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff fiel das 5:0. Nach einem starken Pass von Jamin Dück auf Tristan Schmidt, ließ Schmidt erneut Leisebein stehen und schob zum 5:0 ein. Nach einer guten Stunde machte Lenne das halbe Dutzend voll. Cedrik Suchy legte den Ball in den Rücken der Abwehr auf Tristan Schmidt, der zum 6:0 einzuschoben hat. Lenne erarbeitete sich durch Jamin Dück (64./77.) und Mark Sünnemann (78.) weitere Gelegenheiten, die sich aber nicht nutzen konnten. Das Tor zum 7:0-Endstand fiel schließlich in der 78. Spielminute. Nach einem langen Ball war es Tristan Schmidt, der sein sechstes Tor erzielt hat. „Das war ein absolutes Statement, klarer Sieg, tolle Leistung! Wir haben dieses Spiel von der ersten Minute dominiert und auch in dieser Höhe absolut verdient gewonnen! Tristan hat mit sechs Toren überragt!“, freute sich Lennes Trainer Björn Bettermann.
„Wir wußten, was auf uns zukommt, aber so schwer habe ich mir die Aufgabe doch nicht vorgestellt. Unser Spiel war unfassbar fehlerbehaftet. Wir haben emotionslos agiert und eine indiskutable Leistung gezeigt. Lennes Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung. Ich bin absolut sprachlos. Das war wohl der schlechteste Auftritt seit ich in Kirchbrak Trainer bin. Es brauch Zeit, um das zu verarbeiten“, war Kirchbraks Trainer Heiko Schröer enttäuscht.