Fürstenberg (red). Mit der SG Sollingtor und dem VFR Hehlen treffen am morgigen Sonntag um 15:00 Uhr im Fürstenberger Waldstadion die beiden Kontrahenten aufeinander, welche am meisten um den Verbleib in der Liga bangen müssen. Dabei liegt die SG drei Spiele vor Saisonende einen Zähler hinter den Gästen und damit der Druck beim Team um Spielertrainer Fabian Pleier-Helm.
Beide Mannschaften "glänzen" bisher mit einer wenig effizienten Offensivabteilung. 16 bzw. 15 erzielte Tore im bisherigen Saisonverlauf sprechen eine deutliche Sprache. Welche Sturmreihe kann in diesem wichtigen Match Akzente setzen und für den so dringend benötigten Erfolg sorgen. Dass die SG noch im Rennen um den Klassenerhalt ist, hat man auch dem Umstand zu verdanken, dass Hehlen in den drei Nachholspielen nicht punkten konnte. "Diese Vorlage wollen unsere Kicker unbedingt nutzen!", so Achim Helm von der SG Sollingtor. Trotz der fehlenden Erfolgserlebnisse überzeugen beide Mannschaften durch faires Auftreten. 31 bzw. 25 Gelbe Karten und kein Platzverweis in 21 Spielen bedeuten die Platzierungen drei und vier in der Fairnesstabelle.
„Gegen Sollingtor zählt nur ein Sieg. Wieder dabei ist unser Abwehrchef Pascal Winnefeld. Mit einer stabilen Defensive und Mut in den offensiven Aktionen werden wir alles versuchen, um die drei Punkte mit nach Hehlen zu nehmen!“, gibt VfR-Abteilungsleiter Lasse Ebeling das klare Ziel aus.
Foto: mm