Kreis Holzminden (mm). Neben den Freitags- und Samstagsspielen und den beiden kreisligainternen Duellen fanden im Allersheimer Kreispokal noch sechs weitere Spiele mit Kreis Holzmindener Beteiligung statt. Die Kreisligisten TSV Ottenstein, FC Stadtoldendorf und TSV Holenberg stehen in der nächsten Runde. Das kreisklasseninterne Duell zwischen dem TSV Kaierde und dem TSV Kemnade konnten die Kaierder für sich entscheiden.
TSG Everode – TSV Ottenstein 1:4 (1:1)
Der TSV Ottenstein konnte nach langer Reise beim TSG Everode einen Pflichtsieg einfahren. Bei der Ankunft schaute sich TSV-Trainer Ioannis Lazaridis den Platz an und war über den Zustand erschrocken: „Vorweg muss ich sagen, dass dieser Platz mit einem Fußballplatz nichts zu tun hatte. 30 cm hoher Löwenzahn, Rasen der so hoch ist, das man die Trainingshütchen nicht mehr erkennt. Damit mussten beide Teams klarkommen, aber die Verletzungsgefahr, die hier herrschte, ist unsäglich!"
„Wir haben einen Gegner vor der Brust gehabt, der deutlich stärker als eine Mannschaft aus der 3. Kreisklasse war. Wir haben versucht das Spiel zu dominieren und es geduldig anzugehen, um uns Chancen herauszuspielen. Wir gehen mit 1:0 durch einen Elfmeter in Führung, den Lukas Reese souverän verwandelt hat. Danach lassen wir uns auf das Spiel des Gegners ein und spielen einfach keinen Fußball mehr. Ich kann verstehen, das man als vermeintlicher Außenseiter über den Kampf kommt, aber das war phasenweise vom Schiedsrichter legitimierte Körperverletzung. Ellenbogen in die Rippen, wenn der Ball zehn Meter weiter weg ist. Ich bin einfach nur froh, dass alle gesund nach Hause gefahren sind. Nach der Pause haben wir zumindest 20 Minuten Fußball gespielt und das hat dann auch gereicht. Wir haben die Tore schön herausgespielt und es dann verwaltet. Der Sieg geht absolut in Ordnung, auch wenn es ein K(r)ampf war“, so Lazaridis abschließend.
Tore: 0:1 Lukas Reese (13.), 1:1 Christoph Helms (37.), 1:2 Lukas Reese (49.), 1:3/1:4 Fynn Rumberger (60./70.)
SG Langenholzen/Sack – Delligser SC 4:1 (3:1)
Für den Delligser SC ist der Allersheimer Kreispokal beendet. Mit 1:4 unterlag die neuformierte Mannschaft von Jens Rudolph. „Langenholzen/Sack hat nach einem langen Ball das 1:0 erzielt. Danach war das Spiel ausgeglichen und wir haben durch ein schön herausgespieltes Tor ausgeglichen. Das Spiel war in der Folgezeit sehr umkämpft. Wir hatten leider einen 2-minütige Blackout, in dem die Hausherren zwei weitere Tore geschossen haben. Wir sind dann in ein Loch gefallen und haben in der zweiten Halbzeit nur noch verteidigt. Nächste Woche ist das Derby gegen Grünenplan II - da soll es wieder anders ausgehen“, berichtete Rudolph.
Tore: 1:0 Daniel Tegtmeyer (8.), 1:1 Shakeem Doser (12.), 2:1 Daniel Tegtmeyer (40.), 3:1/4:1 Badr Edinne Lemkhyar (42./57.)
SV Frischauf Rühle – FC Stadtoldendorf 0:8 (0:4)
Eine Pflichtsieg konnte der FC Stadtoldendorf beim SV Frischauf Rühle einfahren. „Wir freuen uns über den ersten gemeinsamen Sieg. Auf einem sehr bespielbaren Platz war das kein ansehnliches Spiel. In der ersten Halbzeit haben wir noch gut kombiniert, was uns in der zweiten Hälfte nurnoch phasenweise gelungen ist. Beim Ligaauftakt müssen eine Schippe drauflegen. Wir haben den Sieg mit vier verletzten Spielern teuer bezahlt. Mehmet Alandagi und Iskan Özgen mussten nach dem Spiel ins Krankenhaus“, berichtete FC-Trainer Ali Chaabu, der hofft, dass die Verletzungen nicht allzu schlimm sind. „Wir haben versucht dagegenzuhalten. Defensiv standen wir anfangs super, hatten auch unsere Chancen, aber Stadtoldendorf ist einfach eine Klasse besser. Glückwunsch an Stadtoldendorf!“, so SV-Fußballabteilungsleiter Nico Schünemann.
Tore: 0:1 Mehmet Alandagi (9.), 0:2 Niklas Dorf (19.), 0:3 Mehmet Alandagi (27.), 0:4 Ridvan Akkoc (45.), 0:5 Malek Bero (53.), 0:6 Mehmet Cebrail Kaya (82.), 0:7 Niklas Dorf (84.), 0:8 Malek Bero (90.)
TSV Kaierde – TSV Kemnade 4:0 (1:0)
Mit 4:0 setzte sich der TSV Kaierde gegen den Ligakonkurrenten TSV Kemnade durch. „Ich glaube, dass das Ergebnis den Spielverlauf nicht wieder gibt. Wir gingen mit 0:1 in die Halbzeitpause. Wir haben es nicht hinbekommen eine unserer 100prozentigen Chancen zu nutzen. In der zweiten Halbzeit ging es leider so weiter. Wir machen über weite Strecken das Spiel und schaffen es nicht ein Tor zu erzielen. Alles in allem ein komisches Spiel. Glückwunsch an Kaierde“, haderte Kemnades Trainer Sebastian Tacke mit der Chancenverwertung seiner Mannschaft. „Wir haben überwiegend das Spiel unter Kontrolle gehabt. Nach dem Führungstreffer haben wir dann etwas den Faden verloren und nach der Halbzeit direkt erhöht. Das hat Ruhe reingebracht. Am Ende haben wir dann verdient gewonnen“, freute sich Kaierdes Spielertrainer über den Sieg.
Tore: 1:0 Louis Lichomski (19.), 2:0 Bruno Wolff (46.), 3:0 Tim Niclas Gebauer (75.), 4:0 Marcel Messerschmidt (82.)
TuSpo Lamspringe II – TSV Holenberg 3:5
Auch der Bezirksligaabsteiger TSV Holenberg steht in der nächsten Runde. „Gegen einen tiefstehenden Gegner hatten wir über das ganze Spiel einen hohen Ballbesitzanteil. Durch individuelle Fehler haben wir Lamspringe immer wieder ins Spiel gelassen. Es war ein verdienter Sieg, der höher hätte ausfallen müssen. Respekt an Lamspringe, die 90 Minuten gekämpft und nicht aufgegeben haben. Wir werden die Fehler in der kommenden Trainingswoche aufarbeiten und freuen uns auf den Saisonstart nächsten Sonntag in Bodenwerder“, berichtete TSV-Trainer Christian Einwohlt.
Tore: 0:1 Max Mund, 1:2 Marvin Wessel, 1:3 Joshua Mely, 2:4: Joshua Mely, 3:5 Max Mund
DSC Duingen – SG Lenne/Wangelnstedt II 0:8 (0:4)
Unter anderem mit den Bezirksligaspielern Cedrik Suchy, Loris Nolte und Jamin Dück trat die zweite Mannschaft des TSV Lenne in Duingen an und setzte sich deutlich durch. „Es ist ein ungefährdeter Sieg! Wir freuen uns auf die nächste Herausforderung. Bevern wird uns definitiv mehr abverlangen“, freute sich SG-Trainer Patrick Rose.
Tore: 0:1 Cedrik Suchy (4.), 0:2 Jamin Dück (13.), 0:3 Yannik Schlender (34.), 0:4/0:5Cedrik Suchy (53./66.), 0:6/0:7 Nikolai Klassen (79./85.), 0:8 Loris Nolte (89.)
Foto: mm