Negenborn (mm). Die ersten beiden Treffer der neuen Kreisligasaison sind am heutigen Freitagabend in Negenborn gefallen. Bereits nach einer Viertelstunde führten die Gäste aus Dielmissen mit 0:2. Mit diesem Spielstand endete diese Partie auch, sodass sich die Mannschaft von Werner Brennecke über den ersten Sieg im ersten Spiel freuen durfte.
Das Spiel in der Negenborner Hooptalarena brauchte wenig Anlaufzeit. In der ersten Minute wurde es gleich bei einer Negenborner Ecke gefährlich, doch der Schuss von Bahram Beros konnte abgewehrt werden. Es folgte ein langer Ball auf Ayman El-Wayss, der sich auf der rechten Außenbahn gut durchgesetzt und den Ball in die Mitte zu Manuel Lehnhoff gespielt hat. Lehnhoff ließ sich die Chance nicht nehmen und traf per Flachschuss zum 0:1. Nach einer guten Viertelstunde steckte Mert Yilmaz den Ball zu Manuel Lehnhoff durch, der kompromislos per Volleyschuss zum 0:2 getroffen hat. Eine Zeigerumdrehung später tauchte Manuel Lehnhoff erneut vor dem Negenborner Tor auf, doch VfB-Torwart Andre Frank von Frankenstein parierte stark.
VfB-Trainer Marc Hoffmann reagierte und stellte den erfahrenen Konrad Janik in die Innenverteidigung, der für die nötige Stabilität in der Defensive sorgen sollte. Dielmissen kam in der Folgezeit durch einen Kopfball von Björn Fricke, der knapp über das Tor ging (22.), und einen Fernschuss von Kasim Yildiz, welcher am Außennetz landete (28.), zu weiteren Gelegenheiten.
Die beste Chance auf das 0:3 folgte in der 33. Minute, als Mert Yilmaz einen Freistoß auf den ersten Pfosten spielte und Manuel Lehnhoff per Direktabnahme den Pfosten getroffen hat. In der Schlussphase des ersten Durchgangs kamen die Hausherren zu Chancen. In der 38. Spielminute brachte Jan Hoffmann eine flache Hereingabe vor das Tor, doch Marlon Bartelheim schoss den Ball aus Nahdistanz über das Tor. Drei Minuten später hatte Negenborn seinen besten Spielzug über Bahram Bero. Es folgte ein Schuss von Torben Perl, der von VfL-Verteidiger Björn Fricke noch gerade so vor der Linie geklärt werden konnte. Somit gingen die Mannschaften mit dem Spielstand von 0:2 in die Pause.
Auch die zweite Halbzeit brauchte wenig Anlaufzeit. Nach gerade einmal 20 Sekunden feuerte Jan Hoffmann das Spielgerät, nach einem Steilpass von Marlon Bartelheim, auf den kurzen Pfosten. VfL-Torwart Andreas Schulz war auf der Hut und wehrte den Ball mit den Fäusten ab. In der 48. Spielminute zwang Mert Yilmaz Keeper Andre Frank von Frankenstein mit einem Freistoß zu einer starken Parade. Sieben Minuten später ging ein weiterer Freistoß von Mert Yilmaz knapp über das Tor. Nach einer guten Stunde steckte Mert Yilmaz den Ball zu Johannes Stapel durch, der mit seinem Schuss an Andre Frank von Frankenstein gescheitert ist. In den letzten 30 Minuten waren sehr zerfahren. Beide Teams konnten sich keine nennenswerten Chancen mehr erspielen, sodass das Spiel mit 0:2 geendet ist.
„Wir haben heute die ersten 20 Minuten verschlafen und uns einfach zu viele individuelle Fehler erlaubt. Danach haben wir uns gefangen und hatten vor und nach der Halbzeit auch gute Chancen, wo wir uns leider nicht belohnt haben. Insgesamt bin ich mit der Mannschaftsleistung zufrieden“, berichtete VfB-Trainer Marc Hoffmann.
Nicht zufrieden war der neue VfL-Trainer Werner Brennecke: „Wir haben in den ersten 20 Minuten gut angefangen, aber dann einfach viel überheblich gespielt und sind in viel zu viele Dribblings gegangen. Mit dieser Spielweise haben wir den Gegner stark gemacht und hätten uns auch das dritte Tor nicht verdient gehabt. Bester Mann auf dem Platz war mit Björn Fricke unser Innenverteidiger. Ich bin einfach nur froh über die drei Punkte.“
Foto: mm