Anzeige
Anzeige

Dielmissen (mm). Wieder einmal konnte der SV06 Holzminden gegen den VfL Dielmissen nicht gewinnen. Die Mannschaft von Sören Eilers lag in Überzahl mit 1:3 in Dielmissen vorne und spielte nach 90 Minuten 3:3-Unentschieden.

Die Gäste aus Holzminden gingen in dieser Partie bereits nach 30 Sekunden in Führung. Maarten Ebert netzte zum 0:1 ein. „Unser Innenverteidiger Björn Fricke stand im Stau, sodass ich die Startaufstellung kurz vor dem Spiel nochmal ändern musste. In der Situation hatten wir ein Abstimmungsproblem“, berichtete VfL-Trainer Werner Brennecke.

Nach einer guten halben Stunde glichen die Hausherren durch Maximilian Maiwald zum 1:1 aus. Ab der 36. Spielminute musste der VfL Dielmissen in Unterzahl agieren, da Ayman El-Wayss die gelb-rote Karte gesehen hatte. Vier Minuten vor Ende der regulären Spielzeit der ersten Halbzeit traf Lennard Ebert zum 1:2-Halbzeitstand.

13 Minuten nach dem Seitenwechsel erhöhte Holzminden durch Jonah Brüning auf 1:3. „Wir haben eine richtig gute erste Halbzeit gespielt und mit 2:1 geführt. Nach dem 3:1 haben wir das vierte Tor nachgelegt, dass uns wie in der Vorwoche weggepfiffen wurde. Wir haben in Überzahl das Fußballspielen komplett sein und den Ball nicht mehr laufen lassen“, ärgerte sich SV-Trainer Sören Eilers.

Nach einem Holzmindener Einwurf entstand in der 68. Spielminute der Strafstoß, den Mark Meier-Mahlert zum 2:3 verwandelt hat. Drei Zeigerumdrehungen später konterte Dielmissen Holzminden nach einem Holzmindener Freistoß aus. Nach einem langen Ball war es schließlich Mark Meier-Mahlert, der das Spielgerät zum 3:3-Endstand über die Linie gebracht hat. „Das Ergebnis ist ein Witz. Die zweite Halbzeit war unglaublich und unbegreiflich. Wir hätten sie in Überzahl nur laufen lassen müssen. Da fällt mir nichts zu ein. Wir sind mega enttäuscht“, brachte es Eilers auf den Punkt.

„Großes Kompliment an meine Mannschaft. Wir haben 70 Minuten lang in Unterzahl gespielt, mit 1:3 zurückgelegen, sind dann noch so zurückgekommen und haben noch einen Punkt geholt. Der Schiedsrichter war sehr kleinlich und hat viele Karten vergeben, unter anderem die gelb-rote Karte, die ich so nicht gesehen habe. Das war taktisch hervorragend. Der Punkt geht voll in Ordnung“, war Brennecke begeistert von der Einstellung seiner Mannschaft.

Foto: mm

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige