Kreis Holzminden (mm). Am heutigen Dienstagabend finden in Bodenwerder und in Dielmissen kreisligainterne Duelle statt. Die weiteren vier Kreisteams spielen am morgigen Mittwochabend ums Weiterkommen. Besonders interessant ist die Partie zwischen dem SV06 Holzminden und dem TSV Kirchbrak, die beide mit großen Ambitionen in die Saison gestartet sind.
Unter den 32 Mannschaften befinden sich noch acht Teams aus dem Landkreis Holzminden. In drei kreisligainternen Duellen werden somit mindestens drei weitere Kreisteams ausscheiden. "Ich kann den Modus der Auslosung unter den letzten 32 nicht nachvollziehen. In den drei Kreisligaduellen eliminieren sich Holzmindener Teams, die das Potential haben weit zu kommen, gegenseitig. Gefühlt bleiben nur Hildesheimer Teams über. Warum wird nicht in einem großen Topf gelost. Wir mussten auch dienstags nach Sarstedt (Relegation) fahren oder Einum (Bezirkspokal) mittwochs zu uns", findet Holzmindens Trainer Sören Eilers zum Modus der Auslosung klare Worte.
"Wir sind auch etwas irritiert. Wir dachten, dass es jetzt schon überregional weitergeht. Jetzt haben wir in der dritten Runde das Pokalhalbfinale des letzten Jahr", fand auch Kirchbraks Trainer Heiko Schröer den Modus der Pokalauslosung merkwürdig.
SG Lenne/Wangelnstedt II - TSV Deinsen (Anstoß: 18:30 Uhr)
Nach den Siegen gegen Duingen und Bevern trifft die Bezirksligareserve nun auf den TSV Deinsen, der in der ersten Runde den FC Hohe/Brökeln besiegt hatte. "Mit dem TSV Deinsen wartet der nächste Herausforderer aus dem Kreis Hildesheim auf uns. Auch wenn wir sie schwer einschätzen können, wissen wir: In der Sandkuhle schenken wir niemandem etwas. Wir werden den Gästen einen heißen Pokalfight liefern", freut sich SG-Trainer Patrick Rose auf die Partie.
SV06 Holzminden - TSV Kirchbrak (Anstoß: 19 Uhr)
Das Topspiel des Mittwochabends findet zwischen dem SV06 Holzminden und dem TSV Kirchbrak in Holzminden statt. "Mit Kirchbrak erwartet uns ein Top-Gegner, der bisher alle Pflichtspiele gewonnen hat. Uns fällt urlaubsbedingt die komplette Achse mit Jonathan Just, Mats Lindner und Lennard Ebert aus, dazu kommen noch Alexander Rolf und auch Suleman Danjuma, die für Mittwoch nicht fit sind. Somit werden die Spieler in die Startelf rotieren, die in den letzten Wochen mehr von der Bank kamen. Wir glauben an uns und wollen ein gutes Spiel zeigen. Es muss einfach jeder noch einen Schritt mehr laufen", blickt Eilers auf die Partie.
"Die Vorzeichen sind klar: Holzminden ist der klare Favorit. Sie haben ein junge, hungrige Mannschaft, die auch in diesem Jahr wieder ganz klar um den Aufstieg mitspielen wird. Es ist die Neuauflage des Pokalhalbfinales, wo man gesehen hat, wozu diese Mannschaft im Stande ist. Wir fahren demütig nach Holzminden und müssen gucken, dass wir in unsere Leistung finden. Nur mit einer wirklich konzentrierten Leistung haben wir eine Chance dort einigermaßen zu bestehen. Wir geben unser Bestes und freuen uns auf das Spiel", berichtete TSV-Trainer Heiko Schröer.
TSV Ottenstein - SV Alfeld II (Anstoß: 19 Uhr)
Der TSV Ottenstein bekommt es mit der Bezirksligareserve der SV Alfeld zutun, die aktuell mit fünf Punkten aus drei Spielen Tabellensiebter der Hildesheimer Kreisliga sind. "Mit der SV Alfeld II erwartet uns eine sehr spielstärke Hildesheimer Mannschaft. Sie stehen in der Liga aktuell gut da und haben gegen den Ligaprimus unentschieden gespielt. Da wird viel Qualität auf uns zukommen. Wir nehmen die Pokalrunde als willkommene Gelegenheit uns messen zu können und zu schauen, wo wir stehen. Wir spielen zu Hause und werden alles geben, um eine Runde weiterzukommen", berichtete Ottensteins Trainer Ioannis Lazaridis.
Foto: mm