Anzeige
Anzeige

Bodenwerder (mm). Der SCM Bodenwerder rettete sich am heutigen Dienstagabend mit dem späten 3:3-Ausgleich gegen den FC Stadtoldendorf ins Elfmeterschießen und konnte sich dort letztlich mit 8:7 durchsetzen. Somit scheidet der FC Stadtoldendorf aus dem Kreispokal aus, während der SCM Bodenwerder im Achtelfinale steht. 

Bereits in der neunten Spielminute wurde der Torreigen eröffnet. Die Hausherren bekamen einen Strafstoß zugesprochen, welchen der heutige Kapitän Dario Winter zum 1:0 verwandelt hat. Im direkten Gegenzug war es Niklas Dorf, der für den FC Stadtoldendorf den Ausgleich erzielt hat. Nach 36 Spielminuten hatten die Stadtoldendorfer mit dem Tor von Jan Stellhorn zum 1:2-Halbzeitstand das Spiel gedreht. 

Sieben Minuten nach dem Seitenwechsel glichen die Münchhausenstädter durch ein Kopfballtor von Mohammed Avci zum 2:2 aus. Doch auch hierauf hatten die Homburgstädter die passende Antwort. Jan Stellhorn traf in der 61. Spielminute zum 2:3. Diese Führung hatte auch bis zur 86. Spielminute Gültigkeit. In der besagten Minute bekamen die Gäste den Ball nicht geklärt und Tresor Nibizi netzte zum 3:3 ein. Ab der 88. Spielminute musste Stadtoldendorf ohne Abubakar Alsaadani auskommen, der sich die gelb-rote Karte eingehandelt hat. In Überzahl hatten die Hausherren zwei gute Gelegenheiten, die allerdings ungenutzt geblieben sind, sodass die Teams zum Elfmeterschießen antreten mussten. 

Im Elfmeterschießen setzte sich letztlich der SCM Bodenwerder mit 8:7 durch. Da die Sportanlage an der Poller Straße über keine Flutlichtanlage verfügt, wurde die Partie bereits um 18:30 Uhr angepfiffen. Die Helligkeit zum Ende des Spiels sorgte besonders bei FC-Trainer Ali Chaabu für Aufregung: „Die Spielansetzer sollten die Spiele von sich aus an Orte legen, wo es auch Flutlicht gibt. Wir haben die letzte Viertelstunde und im Elfmeterschießen im Blindflug gespielt – das war die reinste Katastrophe!“

„Unser primäres Ziel war es uns keine weiteren Verletzten zu holen und keine unnötigen Karten zu kassieren. Wir haben eine gelb-rote Karte bekommen, die nicht gerechtfertig war. Kurz vorher hatte er erst gelb bekommen. Da muss man einfach mehr Fingerspitzengefühl zeigen. Wir haben uns spielerisch und kämpferisch zum vergangenen Sonntag deutlich gesteigert und über weite Strecken des Spiels Bodenwerder im Griff gehabt. Es war für die Zuschauer ein gut ansehnliches Spiel. Unterm Strich hätten beide Teams das Weiterkommen verdient gehabt. Wir konzentrieren uns auf Sonntag, denn wir haben in der Liga noch einiges gutzumachen“, berichtete Ali Chaabu. 

„Das war ein geiler Abend, auch wenn es von uns nur ein mittelmäßiges Spiel war. Wir haben uns von Stadtoldendorf viel beeindrucken lassen, waren nicht griffig genug und sind nicht in unser Spiel reingekommen. Nach der Führung hat Stadtoldendorf das Spiel auch zurecht gedreht. Der Wille und der Glaube ins Spiel zurück zu kommen war immer da. Riesen Kompliment für diese Leidenschaft, die meine Mannschaft gezeigt hat. Mohammed Avci hat ein Wahnsinnsspiel gemacht, Tresor Nibizi hat super gespielt und Dario Winter hat extrem viele Meter gemacht. Wir haben uns das Glück verdient, weil wir nie aufgegeben und immer an den Sieg geglaubt haben. Kompliment aber auch an Stadtoldendorf, die einen starken Fight abgeliefert haben“, resümierte SCM-Trainer Alessandro Startari.

Foto: mm

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige