Anzeige
Anzeige

Holzminden (mm). Einen richtigen Pokalfight haben sich am gestrigen Mittwochabend der SV06 Holzminden und der TSV Kirchbrak im Holzmindener Liebigstadion geboten. Gerade in der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer ein spannendes Spiel, welches letztlich Maarten Ebert in der Nachspielzeit mit dem Siegtreffer zum 2:1-Endstand entschieden hat.

In der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel. Bereits in der zweiten Spielminute hatte Holzmindens Max Liebrecht mit einem abgefälschten Schuss, der über das Tor gegangen ist, die erste Chance des Spiels. Richtig eng wurde es auf der Gegenseite in der zehnten Spielminute. Nach einer Ecke von Timo Beyer brachte Waldemar Kroter einen gefährlichen Freistoß aufs Tor, doch David Liebrecht war am Pfosten positioniert und klärte vor der Linie. Kurz darauf flog eine weitere Flanke in den Strafraum, doch Sascha Link köpfte das Spielgerät über den Querbalken. Sieben Minuten später konnte Holzminden den Ball nicht entscheidend klären, sodass dieser bei Robin Busse gelandet ist. Sein Schuss aus 18 Metern ging über das Tor.

In der 43. Spielminute hatte Kirchbrak großes Glück, dass sie keinen Strafstoß gegen sich bekommen haben. Max Liebrecht wurde in den Lauf geschickt und spielte vor dem Tor quer zu David Liebrecht, welcher frei vor TSV-Keeper Timon Dietrich aufgetaucht ist. David Liebrecht wollte Timon Dietrich umkurven, doch Dietrich hielt ihn kurzzeitig am Fuß fest. Trotz Protestes von Holzminden blieb die Pfeife des Schiedsrichters stumm, sodass die Mannschaften mit dem torlosen Spielstand in die Pause gegangen sind. 

Die zweite Halbzeit brauchte etwas, bis sie an Fahrt aufgenommen hatte. In der 57. Spielminute verlägerte Waldemar Kroter den Ball zu Timo Beyer, der völlig frei vor SV-Keeper Florian Nolde aufgetaucht ist. Den Abschluss von Beyer konnte Nolde per Beinabwehr klären. Bei der anschließenden Ecke köpfte Jan-Hendrik Arndt, ebenfalls freistehend, am Holzmindener Kasten vorbei. Vier Minuten später fuhr Holzminden einen gefährlichen Konter über Jonah Brüning. Brüning spielte den Ball quer zu Maarten Ebert, der mit seinem ersten Versuch an Keeper Timon Dietrich gescheitert ist. Der Ball prallte zu Ebert zurück, sodass er einen weitere Chance bekam. Dieses Mal war es Abwehrspieler Paul Burkert, der den Ball mit dem Kopf auf der Torlinie geklärt hat.

In der 65. Spielminute bekam Holzminden einen Strafstoß zugesprochen. Aus Nahdistanz schoss Max Liebrecht den Ball an den Arm von Jan Düsterwald, der nah am Körper geführt war. Trotz Protestes des TSV Kirchbrak blieb es beim Strafstoß, welchen Noah Buske zum 1:0 verwandelt hat. Sechs Minuten später brachte Ünsal Ucar, der aufgrund der vielen Ausfällen bei der ersten Mannschaft des SV06 Holzminden ausgeholfen, Kirchbraks Außenverteidiger Alexander Bahl mit einem harten Foul zu Fall, sodass er vorzeitig mit der gelb-roten Karte das Spielfeld verlassen und der SV06 in den letzten 20 Minuten zu zehnt spielen musste.

In Überzahl glichen die Kirchbraker in der 79. Spielminute zum 1:1 aus. Der Ball wurde nach einem Freistoß auf den zweiten Pfosten verlängert, wo Routinier Waldemar Kroter goldrichtig stand und per Flugkopfball getroffen hat. In der ersten Minute der Nachspielzeit bekam Holzminden in zentraler Postion gute 40 Meter vor dem Tor einen Freistoß zugesprochen, den Magnus Hille vor das Kirchbraker Tor geschlagen hat. Der Ball wurde von Kirchbrak unglücklich verlängert, sodass dieser wie bei einer Bogenlampe kurz vor dem Fünfmeterraum herunter gekommen ist. Maarten Ebert schaltete am schnellsten und schob zum vielumjubelten 2:1 ein. Kirchbrak warf in der Nachspielzeit nochmal alles nach vorne, doch konnte sich keine eigenen Chancen mehr erarbeiten. Dafür hatte Holzminden noch ein paar Konter zu verzeichnen. Die beste Gelegenheit hatte der eingewechselte Max Rindler, der es aus 40 Metern aufs freie Tor versucht hat, aber nur den Pfosten getroffen hat. 

„Das war eine gradiose Teamleistung in Unterzahl mit den vielen Ausfällen. Wir haben es in der ersten Halbzeit nicht gut gespielt. Da waren zu viele lange/halbhohe Bälle dabei. Kirchbrak war über Standards extrem gefährlich. In der zweiten Halbzeit haben wir es besser gemacht und alles reingeworfen. Wir hatten gute Chancen und haben unseren guten Teamgeist bewiesen. Am hätten es beide Teams verdient gehabt weiterzukommen. Wir sind glücklich weitergekommen zu sein. Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft“, freute sich SV-Trainer Sören Eilers.

„Wir haben in Holzminden mit Mut Fußball gespielt und hatten eine gute Kontrolle über Spiel und Gegner. Insgesamt war es ein Spiel auf Augenhöhe, das von beiden Teams gut vorgetragen wurde. Wir sind durch einen mehr als fragwürdigen Elfmeter in Rückstand. Ich weiß bis jetzt noch nicht, was der Schiedsrichter da gesehen hat. Wahrscheinlich lag ihm eine Entscheidung, die er in der ersten Halbzeit für uns gefällt hat, noch im Magen und hat dann nach einem Elfmeterpfiff gesucht. Wir haben schließlich Moral bewiesen und zielstrebig nach vorne gespielt. Letztlich haben wir beim Gegentor sehr unglücklich agiert. So eine katastrophales Gegentor wird uns so nicht mehr passieren. Glückwunsch an Holzminden. Wir sind raus, aber es hat trotzdem viel Spaß gemacht. Danke für den tollen Pokalabend“, resümierte TSV-Trainer Heiko Schröer.

Foto: mm

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige