Deensen (mm). Für die SG Holzberg steht am elften Spieltag bereits das siebte (!) Heimspiel der Saison an. Die Mannschaft von Hartmut Meyer, die in der Vorwoche 1:1-Unentschieden in Dielmissen gespielt hat, wird auf dem Deenser Sportplatz den FC Stadtoldendorf empfangen, der nach dem Heimsieg gegen Holzminden mit 2:3 in Bodenwerder verloren hat. Anstoß ist um 15 Uhr.
"Mit Stadtoldendorf kommt eine Mannschaft nach Deensen, die für mich schwer einzuschätzen ist. Mal überzeugen sie in der Liga, mal stolpern sie gegen vermeintlich schwächere Gegner. Aber wir sollten gar nicht so sehr auf die Mannschaften schauen, die zu uns kommen. Wichtiger ist, dass wir auf uns selbst schauen. Wenn wir auf dem Platz stehen und unsere Leistung abrufen, dann wissen wir, dass wir es können. Wir sollten uns endlich auch mal gegen ein Spitzenteam belohnen! Das bedeutet: Spielfreude, Laufbereitschaft und Mut am Ball. Wenn wir das auf den Platz bringen, ist alles möglich!", blickt SG-Trainer Hartmut Meyer auf die Partie.
"Wir haben in der letzten Woche bereits in Bodenwerder Federn lassen. Uns fehlt im Moment das Spielglück. Wir sind in vielen Spielen die dominantere Mannschaft und haben die besseren und klareren Chancen, nur nutzen wir diese nicht. Das Glück müssen wir uns jetzt erarbeiten, sei es mit der Brechstange oder mit spielerischen Mitteln", schaut FC-Trainer Ali Chaabu auf die letzten Spiele zurück.
"Holzberg ist für mich die Überraschungsmannschaft der Saison. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass sie so viele Spiele so knapp verlieren. Mit ihnen ist gerade zu Hause zu rechnen. Wir müssen mit dem nötigen Respekt hinfahren, aber selbstbewußt spielen, um die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Wir pfeifen personell aus allen Löchern und müssen zusehen, dass wir die Hinrunde so gut es geht beenden", so Chaabu abschließend.