Bevern (mm). Für die Überraschung des Spieltages hat der MTV Bevern am heutigen Sonntagnachmittag im Heimspiel gegen den SCM Bodenwerder gesorgt. Nach 90 hartumkämpften Minuten endete die Partie mit 1:1-Unentschieden und zwei Platzverweisen für den SCM Bodenwerder.
„Wir haben heute den erwartet tiefstehenden Gegner gehabt. Hinzu kam, dass wir auf dem Beveraner B-Platz gespielt haben. Die Platzverhältnisse kamen Bevern zu Gute“, berichtete SCM-Trainer Alessandro Startari. In der zehnten Minute köpfte Kai Engelmann zum 1:0. „Das war Beverns einzige Chance in der ersten Halbzeit, wo wir auch noch mitgeholfen haben. Wir sind trotzdem dominant, haben 70 % Ballbesitz und mehrere Chancen, wo der Torwart gut hält oder der Ball auf der Linie geklärt wird“, so Startari weiter. In der 40. Spielminute glich Bodenwerder nach einer Ecke aus. Per Kopfball traf Sertac Sahbaz zum 1:1-Halbzeitstand.
Tore fielen im zweiten Durchgang nicht mehr. Bodenwerder musste das Spiel zu neunt zu Ende spielen, da in der Schlussphase Mohammed Avci mit der roten Karte und Abdul Malek Omairat mit der gelb-roten Karte vorzeitig den Platz verlassen mussten. „Wir haben über 90 Minuten absolut leidenschaftlich verteidigt und uns den Punkt erkämpft. Bodenwerder hatte zwar einige Torchancen, aber wir haben es so verteidigt, dass die meisten Bälle im Ballfangzaun oder drüber gelandet sind. Am Ende lassen die Spieler von Bodenwerder den Frust an meinen Spielern aus und fliegen zu Recht vom Platz“, freute sich MTV-Trainer Jan Timmermann über den Punktgewinn.
„In der zweiten Halbzeit hatten wir fünf 100 %-ige Torchancen, dreimal schießen wir den Ball über das leere Tor. Das Tor hätte heute mindestens sieben Meter höher sein müssen. Unterm Strich hat sich Bevern aufgrund des Kampfes den Punkt verdient. Für uns sind es zwei verschenkte Punkte, aber solche Tage gibt es auch. Mund abwischen und es im nächsten Spiel wieder besser machen“, so Startari abschießend.
Foto: mm