Heinade (mm). Hohe Wellen hat der Spielausfall zwischen der SG Holzberg und dem TSV Ottenstein geschlagen. Nach dem Aufwärmen und damit kurz vor Spielbeginn gab der Schiedsrichter bekannt, dass der Platz nicht bespielbar ist, sodass beide Teams unverrichteter Dinge die Heimreise angetreten sind (wir berichteten).
Dass das Spiel auf den morgigen Freitag und damit auf den Tag der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes des TSV Ottenstein angesetzt wurde, sorgte für den nächsten Aufreger. Der TSV Ottenstein äußerte den Wunsch nach einer Spielverlegung, die die SG Holzberg abgelehnt hat, sodass die Partie nach den Angaben der SG Holzberg, trotz der angesagten Temperaturen um den Gefrierpunkt, um 19 Uhr auf dem Heinader Sportplatz angepfiffen werden soll.
„Uns bleibt aktuell nichts anderes übrig, als die letzten Partien abzuhaken und von Spiel zu Spiel neu anzufangen. Wir müssen jetzt endlich mal wieder auf dem Platz überzeugen und ein Erfolgserlebnis einfahren. Die individuelle Qualität dafür ist auf jeden Fall da. Gegen Ottenstein haben wir schon im Hinspiel gezeigt, dass wir das Spiel gegen sie bestimmen können. Wenn wir dann auch noch die Chancen nutzen, sollte etwas drin sein“, blickt SG-Trainer Hartmut Meyer auf die Partie.
„Wir haben einen topbesetzten Kader und fahren mit ordentlich Motivation zum Auswärtsspiel. Wir haben zur gleichen Zeit die Jahreshauptversammlung und hätten gern die Sparte Fußball vertreten, jedoch ist es in beiden Kalenderjahren bei aller Fairness im Amateurfußball nicht möglich gewesen, sodass wir hinfahren müssen. Wir sind zuversichtlich, dass der Platz im Laufe der letzten Tage und dem Schneefall besser zu bespielen sein wird. Und für die Zuschauer ist es auch Mal etwas feines, evtl Glühwein zu trinken statt Bier. Das Wetter gibt es ja her. Die Jungs wollen dreifach punkten und sind maximal motiviert“, möchte TSV-Trainer Ioannis Lazaridis von der zweiten Fahrt zur SG Holzberg nun auch die drei Punkte mitnehmen.
Foto: mm