Emmerthal/Hildesheim (mm). Wer hätte das gedacht? Gleich zwei Teams aus dem Kreis Holzminden werden am kommenden Sonntag bei der Zwischenrunde der B-Junioren Futsal-Bezirksmeisterschaften dabei sein. Am vergangenen Wochenende lösten Bezirksligist MTSV Eschershausen und Kreisligist VfR Hehlen jeweils als Dritter das Ticket für die Zwischenrunde. Die Zwischenrunde wird am kommenden Sonntag in Berenbostel stattfinden.
Mit zwei Siegen und einer Niederlage war der MTSV Eschershausen gut in die Gruppe B5 gestartet. Im ersten Spiel traf die Mannschaft von Carsten Lubina auf die punktlose Mannschaft von Deister-Süntel-United II. "Ein Sieg ist Pflicht", gab Lubina seinem Team mit ins Spiel und dementsprechend lag die Last auch auf den Schultern der Raabestädter. "Wir haben uns schwer getan und viele gute Chancen liegen gelassen. Mitte der Spielzeit haben wir dann das Tor gemacht und das Spiel ruhig runtergespielt", war Lubina mit dem 1:0-Sieg einverstanden.
Ein Spiel auf Augenhöhe folgte gegen den SV Alfeld II. "Beide Teams hatten 100%-ige Torchancen und starke Torhüter. Das Spiel hatte keinen Sieger verdient", kommentierte Lubina das torlose Remis gegen die Alfelder. Mit einem Sieg im vorletzten Gruppensieg konnte sich der MTSV die Teilnahme an der Zwischenrunde sichern. "Gegen den VfV Borussia Hildesheim haben wir eins unserer besten Spiele gezeigt und genau das umgesetzt, was ich von der Mannschaft eingefordert hatte", freute sich Lubina über den 5:1-Sieg. Die Weichen wurden durch zwei frühe Tore gestellt. Die Domstädter verkürzten auf 1:2, was die Raabestäder nicht aus der Ruhe bringen konnte. Durch drei 10-Meter-Tore wurde der 5:1-Sieg besiegelt.
Im letzten Gruppenspiel ging es gegen den 1. JFV AEB Hildesheim, der vor der Lubina-Fünf stand. "Man hat uns zu einem angemerkt, dass wir schon weiter waren und zum anderen haben uns einfach die Kräfte gefehlt. Wir konnten fünf Minuten gut mithalten. Hildesheim war einfach eine Klasse besser", gab sich Lubina nach der deutlichen 0:6-Niederlage als fairer Verlierer. "Wir wissen, dass in der Zwischenrunde eine harte Gruppe auf uns wartet. Für uns ist es ein Bonus. Wir werden unser Bestes versuchen", freut sich Lubina auf die Zwischenrunde.
Tabelle (Gruppe B5):
1. JSG Hameln-Land I 28:4 Tore 21 Punkte
2. 1. JFC AEB Hildesheim 30:3 Tore 18 Punkte
3. MTSV Eschershausen 13:12 Tore 13 Punkte
4. SV Alfeld II 12:14 Tore 9 Punkte
5. JSG PSV/Harsum U17 7:10 Tore 8 Punkte
6. VfV Borussia Hildesheim U17 8:15 Tore 8 Punkte
7. VfR Germania Ochtersum U16 II 9:23 Tore 3 Punkte
8. Deister-Süntel-United II 3:29 Tore 0 Punkte
"Wir haben uns schwer getan, freuen uns aber am kommenden Sonntag dabei zu sein, auch wenn in Berenbostel die Trauben sehr hoch hängen", kommentierte VfR-Trainer Marc Dühring die Glückwünsche der Redaktion zum Erreichen der Zwischenrunde. Als Gruppendritter zog der VfR Hehlen dank zweier Siege, einem Remis und einer Niederlage am zweiten Spieltag in die Zwischenrunde ein. Der Bezirksligist SV06 Holzminden konnte seine drei Spiele gewinnen. Somit kamen sie wie Hehlen auf 13 Punkte. Da sie den direkten Vergleich mit Hehlen verloren haben, landete die Mannschaft von Sören Eilers auf dem undankbaren vierten Gruppenplatz. Der MTSV Eschershausen II schied als Vorletzter aus.
Die Ergebnisse des zweiten Spieltags:
MTSV Eschershausen II - VfR Hehlen I 0:1
SV06 Holzminden - MTSV Eschershausen II 3:0
VfR Hehlen I - VfR Germania Ochtersum U17 I 3:0
MTSV Eschershausen II - JSG Halvestorf/TC Hameln/VfB Hemeringen 0:1
SV Alfeld I - VfR Hehlen I 5:0
VfR Germania Ochtersum U17 I - SV06 Holzminden 0:3
MTSV Eschershausen II - 1. JFC AEB Hildesheim U17 II 0:2
VfR Hehlen I - JFV Union Bad Pyrmont I 1:1
SV06 Holzminden - SV Alfeld I 2:1
Tabelle Gruppe (B6)
1. SV Alfeld I 26:5 Tore 17 Punkte
2. 1. JFC AEB Hildesheim 19:11 Tore 15 Punkte
3. VfR Hehlen I 9:10 Tore 13 Punkte
4. SV06 Holzminden 12:7 Tore 13 Punkte
5. JSG Halvestorf/TC Hameln/VfB Hemeringen 7:5 Tore 11 Punkte
6. JFV Union Bad Pyrmont I 9:8 Tore 9 Punkte
7. MTSV Eschershausen 2:16 Tore 1 Punkt
8. VfR Germania Ochtersum U17 I 2:23 Tore 1 Punkt
Foto: mm