Hannover/Holzminden (red). Es wurde zum Auftakt der Saison 2019/2020 das erwartet schwere Spiel für das Team von Sören Eilers bei Arminia Hannover, dem Absteiger aus der Niedersachsenliga, der sich durch eine Spielgemeinschaft mit Langenhagen noch zusätzlich personell verstärkt hat.
Trainer Eilers spielte ein 3 - 5 - 2-System und wollte durch ein starkes Mittelfeld bereits die Hannoveraner Angriffe unterbinden und möglichst lange ein torloses Unentschieden halten. Doch bereits in der dritten Spielminute wurde der gesamte Matchplan torpediert. Bei der ersten Hannoveraner Ecke stimmte die Zuteilung nicht und Keeper Luan Rama, der eine hervorragende Leistung bot, musste mit einer Glanzparade zur zweiten Ecke klären. Erneut herrschte Unordnung in der Holzmindener Defensive und Arminen-Stürmer Aaron Kreth konnte unbehelligt zum 1:0-Führungstreffer einnicken. In der Folge spielte nur Hannover und war auch individuell im Zweikampf besser. Holzminden kämpfte zwar aufopferungsvoll in der Defensive, aber es gelang nicht, eigene Torchancen zu kreieren oder den Ball länger in den eigenen Reihen zu halten. So konnten sich hauptsächlich Torwart Luan Rama mit einem Dutzend toller Paraden und der zentrale Abwehrmann Marlon Djak mit vielen gewonnenen Zweikämpfen auszeichnen.
Bereits in der hitzebedingten Trinkpause nach 20 Minuten stellte Trainer Eilers das System um und zog Magnus Hille als dritten Stürmer vor, um mehr Offensivkraft zu erzeugen. Dennoch kam Holzminden in der ersten Halbzeit nur zu einer Torchance. Nach einer Ecke von Lennard Ebert auf die Strafraumgrenze verfehlte der abgefälschte und dadurch unhaltbare Schuss von Pascal Bachmann knapp das Hannoveraner Tor. Direkt vor dem Halbzeitpfiff hätte Arminia auf 2:0 erhöhen müssen, nachdem Luan Rama bereits ausgespielt war und Luisa Oerke das Tor abdeckte. Aber Hannovers Stürmer schoss unbedrängt am langen Pfosten vorbei, sodass es bei einem für den SV 06 Holzminden schmeichelhaften Rückstand mit nur einem Tor blieb.
In der Halbzeitpause wurde es dann laut in der Holzmindener Kabine und der SV06 begann die zweite Halbzeit mutiger und engagiert. In der 42. Minute kam man zu drei hervorragenden Torchancen durch eine Ecke, einen direkten Freistoß und einen Flachschuss durch den eingewechselten Mir Tursun aus 14 Metern, der nur knapp am langen Pfosten vorbeistrich. Auch der kurz nach der Halbzeit eingewechselte David Liebrecht brachte nochmal neue Impulse und sorgte auf der linken Seite für einige gefährliche Situationen. In diese kleine Drangphase Holzmindens hinein fiel jedoch durch einen schnellen Konter das 2:0 für Hannover, das es schaffte, im Strafraum eine Überzahl zu erzielen. So war auf der rechten Angriffsseite erneut Aaron Kreth frei, zog nach innen und schloss mit einem satten Linksschuß ins kurze Eck ab.
Zehn Minuten später sorgte dann Hannovers Jesse Addai mit einem Sonntagsschuss für die Entscheidung. Aus 28 Metern zog er ansatzlos ab und der Ball senkte sich unhaltbar in den langen Winkel. In der 70. Minute erzielte dann Aaron Kreth seinen dritten Treffer zum 4:0-Endstand, nachdem er von einem Ausrutscher von Holzmindens Joshua Brüning profitieren konnte und dann Luan Rama keine Chance ließ.
Insgesamt handelte es sich um einen verdienten Sieg Hannovers, der vielleicht etwas zu hoch ausgefallen ist. Holzminden hatte zu lange zu großen Respekt vor dem großen Namen und geriet zu früh in Rückstand. In der zweiten Halbzeit gab es einige gute Ansätze, auf denen aufgebaut werden kann. Am kommenden Samstag um 14 Uhr kommt es zum ersten Heimspiel gegen den JFV Calenberger Land, der letzte Saison immerhin den dritten Tabellenplatz in der Landesliga belegen konnte.
Luan Rama - Anes Fekovic (54. Davit Tchabashvili), Marlon Djak, Kerim Sagir (36. Mir Tursun) - Joshua Brüning, Magnus Hille, Malek Omairat, Luisa Oerke (65. Berkan Kolukisa), Lennard Ebert - Pascal Bachmann (42. David Liebrecht), Jannik Denecke
Foto: SV06 Holzminden