Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Unbenanntes Dokument
Montag, 20. November 2023 10:31 Uhr

Fußballtrainer und Betreuer aufgepasst: Jetzt anmelden zum Kindertrainerzertifikat Fußballtrainer und Betreuer aufgepasst: Jetzt anmelden zum Kindertrainerzertifikat

Mannschaft 1: 1. FC Wunstorf
Kreis Holzminden (mm). Auch in diesem Jahr bietet der Qualifizierungsausschuss des NFV-Kreises Holzminden unter der Leitung vom Vorsitzenden Kevin Walter einen Lehrgang zum Erwerb des Kindertrainerzertikates an. Dieses richtet sich an alle Trainer*innen von Kindermannschaften (G- bis E-Jugend) und Betreuer (ab 15 Jahren) sowie an interessierte Eltern. Unterstützt von der AOK Niedersachsen und der niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung soll dieses einen einfachen und praxisnahen Einstieg in das Ausbildungssystem im Kinderfußball bieten. Die Ausbildung hat einen Umfang von insgesamt 20 Lerneinheiten (LE) und ist über ca. sechs Wochen in insgesamt drei Onlinephasen sowie zwei Präsenztage unterteilt.
 
Der Lehrgang des Kindertrainerzertifikats wird am 25.11.2023 mit der Onlinephase anfangen. Am 09.12.2023 und am 13.01.2024 werden die beiden Präsenztermine (Holzminden Liebigsportpark) stattfinden. "Sollte die Mehrheit der Teilnehmer nicht an den Präsenztagen können, werden wir andere Termine finden. Wichtig: Auch wenn ein/beide Präsenztermin/e nicht passen, soll sich angemeldet werden!", so Kevin Walter.
 
ANMELDELINK

https://www.dfbnet.org/coach/NFV/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004100/02NLVTHRA0000000VS5489BAVUOEIGCF

Ansprechpartner ist Qualifikationsvorsitzender Kevin Walter (Tel. 015774620916), der den Lehrgang im Kreis Holzminden leiten wird. Der Lehrgang ist auf maximal 25 Teilnehmende begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 40 Euro (inkl. Mittagessen). Das Kindertrainerzertifikat ist mit 20 LE auf das C-Lizenz Profil Kinder anrechenbar.

INHALTE DER AUSBILDUNG

Die Inhalte der Ausbildung zielen auf die persönlichen Anforderungssituationen und Probleme der Teilnehmenden aus dem sportlichen Alltag ab. Diesen Anforderungssituationen werden ausgewählte Wissensbausteine zugeordnet, die bei der Arbeit auf und neben dem Trainingsplatz sowie am Spieltag im Kinderfußball helfen können. Hierzu gehören bspw.:

- Das eigene Trainer*innen Selbstverständnis & die dazugehörigen Werte

- Die neuen Wettbewerbsformate

- Die Ziele & Spielidee des Kinderfußballs

- Trainingsorganisation & -durchführung

- Überfachliche Themen wie Aufsichtspflicht, Kinderschutz, Kindergesundheit und Integration

Sag's deinen Freunden:
Top 5 Nachrichten der Woche
Achtung! Ende der Seite!
Hier geht es zurück zum Seitenanfang.
zum Anfang