Delligsen (mm). Am gestrigen Samstag fand die Vorrunde beim diesjährigen Kaierder Hallenturnier statt. Hierbei trafen zur Ermittlung der acht Endrundenteilnehmer die insgesamt 16 Teams in vier Vierergruppen aufeinander. Aus Kreis Holzmindener Sicht konnten sich der Gastgeber TSV Kaierde und der TuSpo Grünenplan für die heutige Endrunde qualifizieren. Der Delligser SC und der Titelverteidiger VfR Hehlen sind in der Vorrunde ausgeschieden.
In der Gruppe A waren mit dem Delligser SC und dem Gastgeber TSV Kaierde zwei Kreis Holzmindener Teams vertreten. Sie trafen auf die SG Saale-Ith/Marienhagen II und den SV Freden. In dieser Gruppe konnte sich der TSV Kaierde dank zweier Siege und einem Unentschieden gegen die SG Saale-Ith/Marienhagen II den Gruppensieg sichern. Die SG Saale-Ith/Marienhagen II blieb mit zwei Unentschieden und einem Sieg auch ungeschlagen und steht als Gruppenzweiter ebenfalls in der Zwischenrunde.+
Tabelle
- TSV Kaierde 6:2 Tore 7 Punkte
- SG Saale-Ith/Marienhagen II 3:2 Tore 5 Punkte
- SV Freden 7:5 Tore 3 Punkte
- Delligser SC 3:10 Tore 1 Punkt
In der Gruppe B spielte der TuSpo Grünenplan gegen den TSV Adenstedt, den TSC Sack und die SG Sibbesse/Westfeld. Diese Gruppe dominierten der TuSpo Grünenplan und der TSV Adenstedt. Beide Teams gewannen gegen die SG Sibbesse/Westfeld und den TSC Sack. Das direkte Duell ging Unentschieden aus, sodass der TSV Adenstedt aufgrund des besseren Torverhältnisses Gruppensieger wurde.
Tabelle
- TSV Adenstedt 10:2 Tore 7 Punkte
- TuSpo Grünenplan 7:4 Tore 7 Punkte
- SG Sibbesse/Westfeld 3:9 Tore 3 Punkte
- TSC Sack 0:5 Tore 0 Punkte
In der Gruppe C trafen die SV Alfeld II, der SSV Limmer, der TSV Föhrste und der DJK BW Hildesheim aufeinander. In dieser Gruppe ging es spannend zu. Mit zwei Siegen und einer Niederlage wurde der TSV Föhrste Gruppensieger. Sowohl der DJK BW Hildesheim als auch die SV Alfeld II kamen nach den drei Gruppenspielen auf vier Punkte, sodass das Toverhältnis über das Weiterkommen entscheiden musste. Das Torverhältnis des DJK BW Hildesheim war um ein Tor besser, sodass sich die Hildesheimer trotz der Niederlage im direkten Duell über den Einzug in die Endrunde freuen durften.
Tabelle
- TSV Föhrste 6:2 Tore 6 Punkte
- DJK BW Hildesheim 2:2 Tore 4 Punkte
- SV Alfeld II 2:3 Tore 4 Punkte
- SSV Limmer 1:4 Tore 2 Punkte
In der Gruppe D spielte der Titelverteidiger VfR Hehlen gegen den DSC Duingen, den DJK BW Hildesheim II und die SG Saale-Ith/Marienhagen I. Diese Gruppe konnte die SG Saale-Ith/Marienhagen I mit drei Siegen gewinnen. Der DSC Duingen setzte sich gegen den VfR Hehlen und den DJK BW Hildesheim II durch und zog damit in die Endrunde ein. Somit ist Turnier für den VfR Hehlen vorzeitig beendet.
Tabelle
- SG Saale-Ith/Marienhagen I 13:2 Tore 9 Punkte
- DSC Duingen 11:5 Tore 6 Punkte
- VfR Hehlen 2:7 Tore 3 Punkte
- DJK BW Hildesheim II 1:13 Tore 0 Punkte
Es ergeben sich somit folgende Zwischenrundengruppen:
Gruppe A: DSC Duingen, TSV Föhrste, TSV Kaierde, TuSpo Grünenplan
Gruppe B: DJK BW Hildesheim, FC Saale-Ith/Marienhagen I, SG Saale-Ith/Marienhagen II, TSV Adenstedt
Die Endrunde beginnt um 14 Uhr. Das erste Halbfinale wird gegen 16:20 Uhr erwartet. Gegen 17 Uhr soll der Sieger des diesjährigen Kaierder Herrenturniers feststehen.
Foto: mm