Ottenstein (mm). Das Tabellenschlusslicht TSV Ottenstein startet mit einem Heimspiel ins neue Fußballjahr. Zu Gast wird der SCM Bodenwerder sein, welcher mit einem Sieg auf den Relegationsplatz klettern könnte. Das Hinspiel haben die Münchhausenstädter mit 3:0 für sich entschieden. Anstoß ist um 15 Uhr.
"Wir freuen uns, dass es endlich wieder losgeht. Die Hinserie ist Vergangenheit und interessiert uns nicht. Wir wollen den Klassenerhalt packen und glauben auch fest daran. Wie Hans Meyer schon sagte, wir schauen von Spiel zu Spiel. Die Mannschaft hat in der Vorbereitung super mitgezogen, sodass wir quantitativ und qualitativ gut trainieren konnten. Diese Mannschaft macht einfach Spaß, trotz der tabellarischen Situation kommen alle zum Training und ziehen an einem Strang", ist TSV-Trainer Ioannis Lazaridis mit der Vorbereitung und der Arbeit mit seiner Mannschaft zufrieden.
"Bodenwerder ist eine Mannschaft über die man nicht mehr viel zu erzählen braucht. Sie suchen die Offensive und möchten Tore schießen. Das Motto lautet offenes Visier. Sie haben gute Einzelspieler und im Kollektiv können sie sich in einen Rausch spielen. Fakt ist aber auch, dass wir im Pokal und auch im Hinspiel gut dagegenhalten konnten. Wir werden im Kollektiv diszipliniert agieren und auf unsere Chancen lauern. Wir haben keine Angst, sondern Vorfreude auf dieses Spiel. Und als Sportler gehen wir auf den Platz, um zu punkten. Für das Unterfangen stehen uns nahezu alle Spieler zur Verfügung. Rouven Frey feiert sein Pflichtspieldebüt für den TSV im Kasten", blickt Lazaridis auf die Partie.
"Der Vorbereitungsstart war holprig, aber die letzten drei Wochen waren gut. Die Lust und Motivation ist wieder da. Wir fahren zum Derby auf die Hochebene. Wir müssen voll da sein, wenn wir etwas holen wollen. Letzte Woche hat Holzminden zu spüren bekommen, was in dieser Liga möglich ist. Jeder Spieler muss voll da sein und alles abrufen, dann bin ich mir aber auch sicher, dass wir etwas holen können. Wir wollen natürlich mit einem Sieg in die Rückrunde starten und werden alles dafür tun, dass uns das auch gelingt", berichtete SCM-Trainer Alessandro Startari.
Foto: mm