Hehlen (mm). Der TuSpo Grünenplan konnte am heutigen Sonntagnachmittag seinen ersten Pflichtspielsieg im neuen Fußballjahr einfahren. Beim Tabellenvorletzten VfR Hehlen gewann das Team aus der Hilsmulde mit 0:5 (0:3). Für den VfR Hehlen ist es die zweite Niederlage in Folge.
„Wir haben etwas gebraucht, um ins Spiel reinzukommen. Der kleine, nicht gut bespielbare Platz hat uns ein bisschen das Leben schwer gemacht. Hehlen hat uns gut unter Druck gesetzt“, blickte TuSpo-Trainer Ruben Lange auf eine schwere Anfangsphase zurück. Den Torreigen konnte Tim Stolzenberg, der sich in seiner neuen Rolle als Stürmer wohlfühlt, mit dem 0:1 (21.) eröffnen. „Das 0:1 war der Dosenöffner. Er hat uns Wege geöffnet, die wir zu zwei weiteren Toren nutzen konnten“, berichtete Lange weiter. In der 39. Spielminute traf Sandro Peckmann zum 0:2, ehe Tim Stolzenberg in der 43. Minute das Tor zum 0:3-Halbzeitstand erzielt hat.
Im zweiten Durchgang machte Tim Stolzenberg in der 51. Spielminute seinen Dreierpack perfekt. Den Schlusspunkt zum 0:5-Endstand setzte Nico Schal (74.). „Am Ende ist der Sieg verdient – er war aber nicht so souverän, wie man sich das bei dem Ergebnis vorstellt“, so Lange abschließend.
„Nach einem guten Start ins Spiel, in dem wir Grünenplan gut unter Druck setzen konnten, mussten wir durch eigene fatale Fehler bzw. Geschenke Tore hinnehmen. Mit einem 3:0 zur Halbzeit standen die Zeichen schlecht für die zweite Halbzeit. Wir ließen uns dennoch nicht unterkriegen und kamen immer wieder zu guten Torchancen, welche wir nicht nutzen konnten. Alles in allem war es ein verdienter Sieg für den Tuspo Grünenplan. Wir müssen an unserer Chancenverwertung arbeiten. Das 0:5 spiegelt nicht so ganz das Spiel wieder, das Ergebnis ist zu hoch ausgefallen. Nun liegt der Fokus auf das Sechs-Punkte-Spiel am Donnerstag gegen Ottenstein“, resümierte VfR-Vorsitzender Michel Kersting.
Foto: mm