Fürstenberg (mm). Am heutigen Sonntagnachmittag stand für die SG Sollingtor das Heimspiel gegen den VfR Hehlen an. Die SG Sollingtor konnte in diesem immens wichtigen Spiel seinen ersten Sieg im Jahr 2025 einfahren. Durch den deutlichen 5:0-Erfolg überholt die Mannschaft von Fabian Pleier-Helm die Hehlener und hat nun einen Punkt Vorsprung auf den Abstiegsplatz. „Endlich ist unser Plan aufgegangen. Ich bin sehr zufrieden“, freute sich Fabian Pleier-Helm, der sich erst in der Schlussphase, als das Spiel schon entschieden war, eingewechselt hat, über den Heimsieg.
Die erste Chance des Spiels hatten die Gäste aus Hehlen. Dennis Wiemann setzte sich im Strafraum gegen seinen Gegenspieler durch, aber schoss den Ball aus aussichtsreicher Position nur ans Außennetz. Besser machten es die Hausherren nach einer guten Viertelstunde. Der pfeilschnelle Justice Obeng war der Hehlener Abwehr enteilt und schoss das Spielgerät freistehend zum vielumjubelten 1:0 ins Tor. Sechs Zeigerumdrehungen später tauchte Lennox Anton nach einem Zuspiel von Michel Kersting vor dem Tor der SG Sollingtor auf. Anton scheiterte jedoch am gut herauslaufenden SG-Keeper Florian Nolde. Dies sollte auch die letzte Offensivaktion der Hehlener gewesen sein, denen gegen die gut organisierte SG-Defensive spielerisch nicht viel eingefallen ist.
In der 29. Spielminute setzte sich Ahmed Mosa stark durch und spielte den Ball zu Patrick Kleine, der den Ball aber in die Arme von VfR-Keeper Justin Höhnisch geschossen hat. Wenige Augenblicke später war Justice Obeng erneut frei vor dem Tor, doch schoss den Ball deutlich vorbei. Sollingtor stellte den Spielstand in der 40. Spielminute auf 2:0. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld konterten die Hausherren die Gäste aus. Luca Neils setzte sich im Strafraum stark durch und legte den Ball auf Stürmer Marvin Böker quer, der vom Fünfmeterraum nur noch schieben musste. Mit dem Spielstand von 2:0 wurden schließlich auch die Seiten gewechselt.
„Mit der Führung im Rücken haben wir den Ball sehr gut laufen gelassen. Genauso habe ich mir es vorgestellt“, freute sich SG-Spielertrainer Fabian Pleier-Helm. In der 50. Spielminute schoss Luca Neils den Ball nach guter Einzelaktion knapp über das Tor, 15 Minuten später durfte die SG ein weiteres Mal jubeln. Marvin Böker spielte den Ball in den Lauf von Justice Obeng, der erneut frei vor dem Hehlener Tor aufgetaucht ist und überlegt zum 3:0 eingeschoben hat.
In der 73. Spielminute konnte VfR-Keeper Justin Höhnisch einen Fernschuss von Marvin Böker abwehren. Bei der anschließenden Ecke kam SG-Innenverteidiger Lukas Neumann zum Kopfball, der das Spielgerät neben das Tor geköpft hat. Drei Minuten später probierte es Patrick Kleine aus 25 Metern, traf aber nur die Latte. Ahmed Mosa ging dem Schuss nach und staubte freistehend zum 4:0 ab. Den Schlusspunkt setzte Patrick Kleine in der 80. Spielminute dann selbst. Mit einem herrlichen Freistoß über die Hehlener Mauer hinweg traf Kleine zum 5:0-Endstand. „Mit dieser Leistung heute gehören wir nicht in diese Liga. Den Kampf haben wir zu keiner Zeit angenommen. Wir haben verdient verloren. Mund abputzen und die letzten beiden Spiele gewinnen!“, berichtete VfR-Abteilungsleiter Lasse Ebeling.
Foto: mm