Anzeige
Anzeige

Hehlen (mm). Am gestrigen Vormittag berichteten wir, dass der SCM Bodenwerder mit zwei Siegen bereits als Halbfinalist beim Samtgemeindepokal der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle feststeht. Dies hat sich in der Zwischenzeit geändert. Die Verantwortlichen des SCM Bodenwerder hatten in ihrer Aufstellung vergessen, Routinier Sebastian Krug einzutragen, sodass die Turnierleitung das ursprünglich mit 2:0 gewonnene Spiel nun mit 5:0 für die SG Wesertal gewertet hat. 

"Die SG Wesertal hat unmittelbar nach Schlusspfiff Protest gegen die Spielwertung der Partie gegen den SCM eingelegt. Wir haben uns daher gemäß der Ausschreibung und den NFV-Richtlinien nach intensivem Austausch zwischen den beteiligten Vereinen und unter Einbezug des Spielausschusses dazu entschieden, die Partie mit 5:0-Toren und drei Punkten für die SG Wesertal zu werten. Als ausrichtender Verein sind uns Entscheidungen auf dem grünen Rasen lieber als diese am grünen Tisch. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn der übrige Turnierverlauf sportliche Ergebisse mit sich bringen würde und möchten noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass alle potentiellen Spieler vor Anpfiff im Spielbericht eingetragen sein müssen. Wir freuen uns auf spannende Spiele und einen ansonsten weiterhin ruhigen Turnierverlauf", begründete VfR-Vorsitzender Michel Kersting die Entscheidung.

Somit ergibt sich vor dem heutigen letzten Gruppenspieltag der Gruppe A (FC Hohe/Brökeln und die SG Wesertal, Anstoß: 18:15 Uhr und TSV Kirchbrak und dem SCM Bodenwerder, Anstoß 19:35 Uhr) folgende neue Tabellensituation:

  1. SG Wesertal 6:1 Tore 4 Punkte
  2. TSV Kirchbrak 4:1 Tore 4 Punkte
  3. SCM Bodenwerder 2:5 Tore 3 Punkte
  4. FC Hohe/Brökeln 0:5 Tore 0 Punkte

Zudem fanden am gestrigen Dienstagabend die entscheidenden Spiele in der Gruppe B statt. Der TSV Ottenstein besiegte den bereits ausgeschiedenen SV Frischauf Rühle mit 1:0 und sicherte sich damit den Gruppensieg. Im Anschluss brauchten die Hausherren vom VfR Hehlen gegen den TSV Kemnade mindestens ein Unentschieden zum Weiterkommen. In der 26. Spielminute brachte Michel Kersting den VfR Hehlen mit 1:0 in Führung. Nur zwei Zeigerumdrehungen später glich Kemnade den Spielstand durch Nico Garbe zum 1:1 aus. Gute acht Minuten vor Schluss traf Kemnades Justin Michel zum 1:2, womit die Hausherren ausgeschieden sind.

ENDTABELLE

  1. TSV Ottenstein 2:0 Tore 7 Punkte
  2. TSV Kemnade 5:4 Tore 6 Punkte
  3. VfR Hehlen 7:3 Tore 4 Punkte
  4. SV Frischauf Rühle 3:10 Tore 0 Punkte

Foto: Aaron Jacob

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige