Dielmissen (mm). Nach den bereits bekannt gegebenen Neuzugängen (Berkan Selcuk, Sertan Selcuk, Lauren Tim Heimlich, Luca Jakob und Justin Hilfestein) darf sich Dielmissens neuer Trainer Werner Brennecke über weitere neue Gesichter im Kader freuen. Wie VfL-Manager Kevin Bratke berichtet, besteht der derzeitige Herrenkader des VfL Dielmissen aus 28 Spielern.
Der größte Transfercoup ist dem VfL Dielmissen mit der Rückkehr von Manuel Lehnhoff gelungen. Im Jahr 2012 zog der VfL Dielmissen in die Aufstiegsrelegation ein. Dort spielte Manuel Lehnhoff so stark auf, dass bei ihm der Bezirksligist SSG Halvestorf-Herkendorf angeklopft hatte. Nach diversen Stationen in der Bezirks- und Landesliga im Nachbrakreis Hameln-Pyrmont kehrt Lehnhoff nun in den Kreis Holzminden zurück und wird zugleich spielender Co-Trainer der Mannschaft von Werner Brennecke. Zuletzt schaffte Lehnhoff den Last-Minute-Klassenerhalt mit dem HSC BW Tündern in der Landesliga. „Es ist Zeit meine Erfahrungen an die jungen Spieler in Dielmissen weiterzugeben. Ich brauche die langen Fahrten in der Landes- und Bezirksliga nicht mehr. Der Kontakt nach Dielmissen ist nie abgerissen. Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit“, sagte Lehnhoff selbst.
Auf der Torhüterposition musste nach dem Abgang von Robert Schmidt, der sportlich aber besonders auch menschlich geschmerzt hat, etwas getan werden. Matthias Kumlehn bleibt der Mannschaft erhalten, kann aufgrund seiner beruflichen Situation aber nicht immer da sein. Nach Gesprächen konnte Andreas Schulz als weiterer Torwart reaktiviert werden, sodass es in der Sommervorbereitung einen Zweikampf um die Nummer eins zwischen den Pfosten geben wird.
Aus der eigenen Jugend rücken zudem Adrian Battmer, Finn Rörig, Maximilian Maiwald und Benjamin Berg nach. „Maximilian Maiwald ist ein sehr flexibler Spieler, der sich in der Innenverteidigung am wohlsten fühlt. Finn Rörig weiß mit seiner guten Technik und seinem Spielverständnis zu überzeugen. Er hat ein gutes Auge und war deswegen immer im Zentrum zu Hause. Adrian Battmer ist vor drei Jahren vom MTSV Eschershausen zu uns gewechselt und verfügt über außergewöhnliche technische Fähigkeiten, die er in der letzten Saison schon bei den Herren aufblitzen lassen hat. Wir freuen uns auch, dass Benjamin Berg wieder dabei ist. Er ist nach einer längeren Pause zurückgekehrt und hat in der Rückrunde gezeigt, dass er wieder richtig Bock auf Fußball hat“, blickt Bratke auf die Stärken der nachrückenden Spielern.
Somit stehen in dem 28-Mann-Kader nun sieben Spieler, die aus A-Jugend der JSG United hoch in die Herren des VfL Dielmissen gemeldet wurden. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Jugendarbeit langsam Früchte trägt und sind überzeugt davon, dass wir mit Werner Brennecke einen Trainer in den Reihen haben, der gerade auf junge Spieler setzt und großes Interesse daran hat, diese weiterzuentwickeln. Er wird unsere Jugendspieler in die Herren integrieren können“, freut sich Bratke.
Des Weiteren fängt Defensivspieler Ilker Simsek mit dem Fußballspielen wieder an und möchte mit seinem Bruder Hayri Simsek zusammenspielen. Von der zweiten Mannschaft des FC Stadtoldendorf wechselte Senel Yilmaz an die Ithbörde. Nach einer erfolgreichen Jugendzeit beim SV06 Holzminden hat er vor Kurzem nach einer längeren Pause beim FC Stadtoldendorf II wieder mit dem Fußball angefangen und geht nun zusammen mit Berkan und Serkan Selcuk den Weg nach Dielmissen.
Foto: mm