Anzeige
Anzeige

Hehlen (mm). Der Samtgemeindepokal der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle wurde am gestrigen Samtagabend mit dem Finaltag beendet. Im Spiel um Platz drei behielt der TSV Ottenstein gegen den TSV Kemnade deutlich die Oberhand und beendete das Turnier auf dem dritten Rang. Und auch im Finale konnte sich mit dem SCM Bodenwerder der Favorit durchsetzen und damit den Samtgemeindepokalsieg feiern.

Im "kleinen" Finale brachte Robin Trujillo-Meyer den TSV Ottenstein bereits in der sechsten Spielminute mit 1:0 in Führung. Drei Minuten vor dem Pausenpfiff konnte Ottenstein den Spielstand erhöhen - Robin Trujillo-Meyer traf zum zweiten Mal. Somit gingen die Mannschaften mit dem Spielstand von 2:0 in die Pause. Im zweiten Durchgang legten Lukas Reese (60.), Marvin Dröge (63.) und Max Nöltker (77.) die Tore zum 5:0-Endstand nach.

Im Endspiel kam es zum erneuten Aufeinandertreffen zwischen dem SCM Bodenwerder und der SG Wesertal. In der Gruppenphase hatten sich die Münchhausenstädter in 60 Minuten mit 2:0 durchgesetzt. Da sie vergessen hatten Sebastian Krug im Spielbericht einzutragen, wurde die Partie am grünen Tisch mit 5:0 für die SG Wesertal gewertet. Ohne die korrigierte Spielwertung wäre die SG Wesertal nicht als Gruppensieger ins Halbfinale eingezogen.

"Die ersten zehn Minuten waren auf Augenhöhe und ab da an hat uns Bodenwerder überrollt", fasste SG-Trainer Jan Meier den Spielverlauf der ersten 45 Minuten zusammen. Nach einer guten Viertelstunde brachte Sertac Sahbaz den SCM mit 1:0 in Führung. In der Schlussviertelstunde des ersten Durchgangs stellten Björn Schwarz (31.), Sertac Sahbaz (34.) und Nick Michel (44./45.) mit ihren Treffern den Spielstand auf den 5:0-Halbzeitstand.

"In der zweiten Halbzeit haben wir es besser gemacht und verdient zwei Tore geschossen. Der Sieg für Bodenwerder geht somit in Ordnung", berichtete Jan Meier weiter, der Wesertaler Tore von Ioan-Valentin Strajeriu (59.) und Dustin Endrijat (77.) zu sehen bekam. Im Anschluss nahm VfR-Vorsitzender Michel Kersting zusammen mit Samtgemeindebürgermeister Sebastian Rode die Siegerehrung vor, der sich ganz besonders beim VfR Hehlen für die Ausrichtung bedankt hat. "Ein großes Denkschön noch einmal an den VfR Hehlen als Gastgeber, an alle Mannschaften, Betreuer, Verantwortliche und Fans, sowie die Unparteiischen. Ohne euch wäre eine solche Woche nicht möglich. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr", so Rode.

"Wir spielen aktuell sehr ordentlich und eine gute Vorbereitung. Die Zusammenarbeit mit Sertac Sahbaz macht mir unheimlich viel Spaß. Wir verstehen uns blind. Die Mannschaft hat sich beim Samtgemeindepokal von Spiel zu Spiel gesteigert, sodass wir die gute Vorbereitung mit dem Samtgemeindepokalsieg veredeln konnten", blickt SCM-Trainer Alessandro Startari auf die bisherige Vorbereitung zurück.

"Wir haben im Finale gegen Wesertal eine sehr dominante erste Halbzeit gespielt und verdient gewonnen. Wir freuen uns über den Pokal. Unser Fokus liegt aber ganz klar auf der Liga. Wir wollen diesen Schwung mit in die Liga nehmen und im Training weiter fokussiert arbeiten. Ein großes Lob geht an die Spieler, die sich wahnsinnig einbringen und intensiv trainieren und arbeiten. Jeder trägt dazu bei, dass wir aktuell so erfolgreich sind", freut sich Startari abschließend über das derzeitige Engagement seiner Spieler.

Foto: mm

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige