Anzeige
Anzeige

Bevern (mm). Am heutigen Freitagabend fand im Beveraner Burgbergstadion das Erstrunden-Pokalspiel zwischen dem MTV Bevern und der SG Sollingtor statt. Aufgrund von Verletzungen und insbesondere der Ferienzeit in NRW reiste die Mannschaft aus dem Holzmindener Südkreis mit nur elf Spielern an, aber machte es in der Schlussphase spannend. Letztlich konnten sich die Burgberger mit 3:1 (1:0) durchsetzen und in die nächste Pokalrunde einziehen. 

Die erste Chance des Spiels konnten die Hausherren gleich zum 1:0 (8.) verwandeln. In der Abtastphase spielte Bevern einen Ball in den Lauf von Til Engelmann, der diesen in abseitsverdächtiger Postion annahm, allein vor dem Tor die Nerven behielt und zum Führungstreffer eingeschoben hat. Sollingtor beschwerte sich beim Schiedsrichter, der in der ersten Pokalrunde ohne Assistenten auskommen muss, doch es blieb beim Beveraner Führungstreffer. Nach 14 Spielminuten probierte es Kai Engelmann aus 20 Metern, der mit diesem Fernschuss nur das Außennetz treffen sollte. Vier Minuten später spielte Timm Goldschmidt den Ball in den Lauf von Til Engelmann, der aber vom herauseilenden Keeper Marc Hansmann gestoppt werden konnte.

In der 19 . Spielminute hatten die Gäste ihre erste Chance. Der Ball rutschte zu Ivan Nesterenko durch, der aber am MTV-Keeper Matteo Hasenbein gescheitert ist. Auch vier Zeigerumdrehungen später war Hasenbein bei einem Freistoß von Hauke Becker auf der Hut. Gute fünf Minuten vor der Halbzeit landete eine Freistoß-Flanke von SG-Spielertrainer Fabian Pleier-Helm beim mitaufgerückten Jonas Rehling, der den Ball aber knapp am Tor vorbei bugsieren sollte. Zwei Minuten später probierte es Beverns Kai Engelmann nochmal aus der Distanz. Sein gefühlvoller 25 Meter Schuss ging knapp über das Gehäuse. Somit gingen die Mannschaften mit dem Spielstand von 1:1 in die Pause.

In der Anfangsphase der zweiten Hälfte hatte die SG durch Fabian Pleier-Helm und Sebastian Kerscher zwei gefährliche Ecken, bei denen Matteo Hasenbein gut klären konnte. In der 49. Spielminute lief Til Engelmann erneut frei auf das Tor von Marc Hansmann zu. Dieses Mal ging sein Abschluss knapp am langen Pfosten vorbei. In der Folgezeit übernahm Bevern immer mehr die Kontrolle. Es folgte die nächste gute Beveraner Chance. Nach einer Flanke vom eingewechselten Jannik Denecke köpfte Kai Engelmann das Spielgerät knapp über das Tor.

Nach 70 Spielminuten meldete sich die Offensive von Sollingtor zurück. Zunächst spielte Sebastian Kerscher den Ball in den Lauf von Justice Obeng, dessen Abschluss aber zu unplatziert war. Wenige Augeblicke später schoss Sebastian Kerscher den Ball aus 30 Metern knapp über das Tor. Und dann folgte ein Beveraner Konter über Kai Engelmann, der seinen Bruder Til Engelmann bedient hat. Til Engelmann blieb eiskalt und netzte zum 2:0 ein (73.). Nur zwei Minuten später wollte sich Til Engelmann bei Kai Engelmann bedanken, doch die flache Hereingabe verpasste Kai Engelmann.

In der Schlussphase wurde es durch das Auslassen der guten Chance nochmal spannend. An der Strafraumkante bekam Sollingtor einen Freistoß zugesprochen, den Spielertrainer Fabian Pleier-Helm an Freund und Feind per Flachschuss zum 2:1 (81.) direkt verwandelt hat. Sechs Minuten später hatten die Gäste die große Chance zum Ausgleich. Jonas Rehling eroberte in der Beveraner Hälfte den Ball und steckte diesen zu Sebastian Kerscher durch. Mit einer Glanztat lenkte Matteo Hasenbein das Spielgerät über den Querbalken. Eine Minute vor Ablauf der regulären Spielzeit machte Bevern mit einem Konter den Deckel auf den Sieg drauf. Til Engelmann bediente Kai Engelmann, der zum 3:1-Endstand eingeschoben hat.

Nach dem Spiel waren beide Mannschaften mit den gezeigten Leistungen zufrieden. "Wir sind hier heute mit elf Mann hingefahren und haben alles reingeworfen, was wir hatten. Wir sind am Ende sogar noch zum Anschlusstreffer gekommen und waren dran. Mit der Leistung bin ich zufrieden. Auch in der nächsten Pokalrunde hätten wir personelle Probleme gehabt, sodass wir mit dem Ausscheiden leben können", sagte SG-Spielertrainer Fabian Pleier-Helm. "Wir haben es leider verpasst, frühzeitig das dritte Tor zu machen. Mit dem Gegentor haben wir es unnötig spannend gemacht. Ich bin aber mit dem Spiel der Mannschaft zufrieden", so Beverns Co-Trainer Jan Timmermann abschließend.

Foto: mm

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige