Anzeige
Anzeige

Kreis Holzminden (mm). Am gestrigen Dienstagabend fanden die fünf angekündigten Kreispokalspiele statt. Neben vier Kreisligisten steht mit der SG Lenne/Wangelnstedt II auch ein Team aus der 1. Kreisklasse in der zweiten Pokalrunde. Mit sage und schreibe 5:0 besiegte die Bezirksligareserve den Kreisligisten MTV Bevern.

TSV Adenstedt – VfL Dielmissen 1:3 (0:0)

„Es war ein kampfbetontes, ganz ekliges Spiel auf einem ganz schlechten Platz. Unser Gegner hat die Partie unwahrscheinlich hart geführt. Ein großes Kompliment an mein Team, dass es ruhig geblieben ist, immer weitergespielt hat und nur mit einer gelben Karte davon gekommen ist“, blickte VfL-Trainer Werner Brennecke auf das Spiel zurück.

Die Härte machte sich bei Adenstedt auch in Karten bemerkbar. Der Hildesheimer Kreisklassist musste bereits ab der 20. Spielminute aufgrund einer gelb-roten Karte in Unterzahl spielen. Dennnoch dauerte es bis zur 76. Minute, ehe der VfL durch ein Tor von Ayman El-Wayss mit 0:1 in Führung gegangen ist. Vier Minuten später legte Mark Meier-Mahlert das 0:2 nach. In der 86. Spielminute verkürzte Adenstedt durch Jan Stachyra auf 1:2. Eine Minute später machte Dielmissen durch das Tor von Mert Yilmaz den Deckel auf den 1:3-Sieg drauf. „Ich bin froh, dass wir eine Runde weiter und alle heile geblieben sind“, so Brennecke abschließend.

VfB Negenborn – SV06 Holzminden 0:4 (0:1)

„Wir haben die erste Halbzeit klar dominiert. Es hätte schon zur Halbzeit 3:0 oder 4:0 stehen können. Es bleibt das alte Leid mit der Chancenverwertung. Wir zweimal über das leere Tore geschossen, schließen zu schwach ab oder scheitern am Keeper“, blickte Sören Eilers auf den ersten Durchgang zurück. Das Tor zum 0:1-Halbzeitstand hatte Maarten Ebert in der 44. Minute erzielt. „Holzminden ist mit einer guten jungen Truppe angereist. Wir haben in den ersten 40 Minuten gut verteidigt und Holzminden entsprechend schwer gemacht das erste Tor zu erzielen. Kurz vor der Halbzeitpause haben wir dann den Umschaltmoment verpasst und das erste Tor kassiert“, berichtete VfB-Trainer Marc Hoffmann.

Durch einen Strafstoß legte Noah Buske das 0:2 (57.) nach. Lennard Ebert (67.) und Jonah Brüning (81.) sorgten mit ihren Treffern für den 0:4-Endstand. „Die zwei Tore nach dem Strafstoß hätten wir besser verteidigen können. Ich denke aber die Moral und Kraft hatte bis dahin auch schon nachgelassen. Abschließend hat Holzminden verdient gewonnen. Da wir aber jetzt schon verletzungsbedingt im Vorfeld einige Ausfälle hatten, bin ich wenigstens damit zufrieden, dass wir das Spiel ohne weitere Ausfälle beendet haben“, berichtete Hoffmann weiter. „In der zweiten Halbzeit haben wir es nicht mehr so gut wie in der ersten Halbzeit gespielt, aber haben da die Tore gemacht. Es war ein hochverdienter Pflichtsieg. Mit der Leistung können wir hochzufrieden sein“, freute sich Eilers.

SG Lenne/Wangelnstedt II – MTV Bevern 5:0 (1:0)

Damit hätten wohl die wenigsten gerechnet. Der MTV Bevern schied als klassenhöhere Mannschaft bei der SG Lenne/Wangelnstedt II mit einer 5:0-Niederlage aus. In der 25. Spielminute brachte Joschua Bekiersz die Spielgemeinschaft mit 1:0 in Führung.

„Die erste Halbzeit war recht ausgeglichen. Es hätte auch gut und gerne 3:3 stehen können. Wir hatten eine Riesenchance zum 1:0. Nach dem 0:2-Rückstand haben wir alles nach vorne geschmissen und der Gegner hat uns gut ausgekontert“, blickte MTV-Trainer Andreas Struck auf das Spiel zurück. Moritz Kalms (66.), Yannick Hoffmann (76.), Nikolai Klassen (84.) und Fabian Schulz (88.) sorgten mit ihren Toren für den 5:0-Endstand.

„Ich bin unglaublich stolz auf mein Team! Trotz der Hitze haben wir alles gegeben und uns den Sieg absolut verdient. Sowohl spielerisch als auch läuferisch waren wir überlegen und konnten unsere Chancen konsequent nutzen. Jetzt blicken wir voller Vorfreude auf die nächste Herausforderung!“, freute sich SG-Trainer Patrick Rose über den Heimsieg. 

FC Eintracht Ammensen – Holenberg 0:8 (0:4)

Keine Mühen sich in Ammensen durchzusetzen hatte der Bezirksligaabsteiger TSV Holenberg. Dank der Doppelpacks von Max Mund (13./32.) und Leon Wessel (17./24.) führte die Einwohlt-Elf schon zur Halbzeit mit 0:4. Noah Ecke (65.), Marvin Wessel (72.) und Niklas Bergmeier (82./87.) sorgten mit ihren Treffern für den 0:8-Endstand.

„Es war ein einseitiges Spiel auf ein Tor. Ammensen hat versucht kämpferisch dagegenzuhalten, hat aber kein Mittel gefunden. Das Ergebnis ist auch in der Höhe verdient. Nach den beiden weiten Auswärtsfahrten würden wir uns in der nächsten Runde ein Heimspiel wünschen“, zeigte sich TSV-Trainer Christian Einwohlt zufrieden.

SG Holzberg – SV Alfeld II 1:2 (0:1)

Die favorisiert angereiste Bezirksligareserve des SV Alfeld konnte sich bei der SG Holzberg durchsetzen. In der zwölften Spielminute brachte Laurick Peter die Gäste mit 0:1 in Führung. Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel glich Holzberg durch Samuel Leschenko zum 1:1 aus. Felix Schuster traf in der 59. Minute zum 1:2-Endstand.

„Wir sind die ersten zehn bis zwanzig Minuten nicht richtig ins Spiel gekommen und haben dann das 0:1 kassiert. Danach haben wir Moral gezeigt und das 1:1 erzielt. In der zweiten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel, doch am Ende hat es leider nicht mehr für den erneuten Ausgleich gereicht, weil Alfeld es gekonnt runtergespielt hat“, blickte SG-Trainer Heiko Meyer auf das Spiel zurück.

Foto: mm

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige