Heinsen (mm). Der SCM Bodenwerder hat am heutigen Sonntagnachmittag einen Arbeitssieg in Bodenwerder eingefahren. Mit 1:3 (1:2) setzte sich die Mannschaft von Alessandro Startari gegen die SG Wesertal in Heinsen durch. Somit bleiben die Münchhausenstädter ungeschlagen.
Bereits in der zehnten Spielminute gingen die Hausherren mit 1:0 in Führung. Nach einer Kombination traf Ioan-Valentin Strajeriu(10.). In der 34. Minute glichen die Münchhausenstädter durch Björn Schwarz zum 1:1 aus. Kurz vor der Pause bekam Bodenwerder einen Strafstoß zugesprochen, den Sertac Sahbaz zum 1:2 verwandelt hat.
„In der ersten Halbzeit waren wir die bessere Mannschaft. Wir hatten mehr Spielanteile, die besseren Torchancen und haben hinten viel besser als unser Gegner gestanden. Wir müssen nach dem 1:0 nachlegen und das 2:0 machen, haben es aber leider verpasst. Somit ging es mit einem 1:2 in die Halbzeit und das Ergebnis stellte den Spielverlauf völlig auf den Kopf“, konnte SG-Trainer Jan Meier das Halbzeitergebnis nicht glauben.
„Wir sind auf einen sehr kampfstarker Gegner getroffen, der sehr leidenschaftlich gespielt hat. Wir sind ins Spiel schwer reingekommen. Auf dem Platz konnte man kaum Fußball spielen. Mit den Gegebenheiten kam Wesertal deutlich besser zurecht. Nach dem Rückstand sind wir besser ins Spiel reingekommen und haben nach einer Umstellung das sehr wichtige 2:1 gemacht“, berichtete SCM-Trainer Alessandro Startari.
In der 77. Spielminute bekam Bodenwerder einen weiteren Strafstoß zugesprochen, welchen wiederum Sertac Sahbaz zum 1:3 verwandelt hat. Kurz vor Schluss sah Wesertals George-Vasile Ciuculete die gelb-rote Karte (88.). „In der zweiten Halbzeit hat bei Wesertal die Kraft nachgelassen. Wir haben es gut heruntergespielt und das 3:1 hat für die nötige Ruhe gesorgt. Kompliment an den Schiedsrichter, der das Spiel sehr ruhig und besonnen geleitet hat. Wir freuen uns über die drei Punkte“, freute sich Startari.
„In der zweiten Halbzeit hatte Bodenwerder mehr vom Spiel und konnte sich die eine oder andere Torchance erarbeiten. Wir hatten vor dem 1:3 noch die Chance durch einen Lattentreffer auf 2:2 zu stellen, aber es sollte leider nicht sein. Meine Mannschaft hat heute eine gute Partie gezeigt und ich bin mir sicher, dass wir uns demnächst auch wieder dafür belohnen werden. Leider muss ich an dieser Stelle auch sagen, dass der Schiedsrichter nicht seinen besten Tag hatte, die Niederlage aber nicht auf seine Kappe geht“, so Meier abschließend.
Foto: mm