Anzeige
Anzeige

Ottenstein (mm). Auf der Ottensteiner Hochebene treffen am morgigen Sonntagnachmittag der TSV Ottenstein und der VfL Dielmissen aufeinander. Während Ottenstein am vergangenen Wochenende beim TuSpo Grünenplan verloren hat, konnte sich der VfL Dielmissen gegen die SG Sollingtor durchsetzen. Anstoß ist um 15 Uhr.

„Am Sonntag geht es auf die Hochebene. Die Hürde erscheint genauso hoch wie der Spielort. Ottenstein spielt eine gute Saison und wird hochmotiviert in dieses Heimspiel gehen. Wir müssen uns gegenüber dem Spiel gegen Sollingtor steigern, wenn wir etwas Zählbares mitnehmen wollen. Beide Torhüter sind bei uns verletzt und hinter ihrem Einsatz steht ein großes Fragezeichen. Der Trainingsbetrieb war diese Woche nicht so prall, aber trotzdem werden wir hochmotiviert und konzentriert nach Ottenstein reisen. Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe, in dem wir am Ende die Nase vorn haben wollen“, blickt TSV-Trainer Werner Brennecke auf das Gastspiel in Ottenstein.

„Auch wenn die Vorzeichen aktuell besser sein könnten, freue ich mich riesig auf meinen alten Trainer Werner Brennecke zu treffen. Er ist ein großartiger Trainer, der auch ü18 Spieler weiterentwickeln kann und im Herrenbereich den größten Einfluss auf mich hatte. Ich erwarte daher ein taktisch stärkeres Dielmissen als letztes Jahr. Aktuell stecken wir mental etwas in einem Loch. Wir wollen es befreit und das Spiel zu Hause ohne Druck angehen. Wir müssen alles reinwerfen und einfach wieder 90 Minuten bedingungslose Leidenschaft an den Tag legen, dann ist auch etwas Zählbares drin. Personell könnte es allerdings wesentlich besser aussehen“, freut sich TSV-Trainer Ioannis Lazaridis auf das Wiedersehen mit Werner Brennecke.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige