Kreis Holzminden (red). Der Kreisschiedsrichterausschuss (KSA) des NFV Kreises Hildesheim-Holzminden bildet wieder Schiedsrichter/ -innen aus. Alle Präsenztermine finden im Landkreis Holzminden statt. An insgesamt sechs Tagen lernen die Teilnehmer die Fußballregeln kennen, um danach die Abschlussprüfung zu bestehen. Ansprechpartner sind die Lehrwarte Rene Döbber (
„Noch immer herrscht akuter Mangel, daher appellieren wir an alle Vereine dringend Interessenten zu finden. Wir können die überwiegende Anzahl der Spiele in der 3. Kreisklasse nicht mehr besetzen. Ein untragbarer Zustand!“, blickt Kreisschiedsrichterobmann Marcin Kuczera auf die derzeitige Lage.
Voraussetzungen:
• Mindestalter 14 Jahre (Ausnahmegenehmigung ab 12 Jahren möglich)
• Gutes Sozialverhalten
• Besuchen aller Lehrgangstage und anschl. Bestehen der Abschlussprüfung
• Sportliche Eignung
Welche Vorteile habe ich davon, wenn ich Schiedsrichter werde:
• Freier Eintritt bei allen Fußballspielen im DFB-Gebiet (auch Bundesliga und DFB-Pokal!)
• Nebenverdienst zwischen 20 und 35 € pro Spielleitung (plus Fahrtkostenerstattung)
• Sportliche Betätigung
• Durchsetzungs- und Persönlichkeitsentwicklung
• Gute Kameradschaft
• Bei entsprechender Eignung, Perspektive für Spielleitungen in höheren Klassen
Die Termine in der Übersicht:
17.10.2025 Sportheim Eschershausen 18:30 - 21:30 Uhr
18.10.2025 Sportheim Bevern 10:00 - 12:30 Uhr
19.10.2025 Sportheim Eschershausen 10:00 - 12:30 Uhr
21.10.2025 Sportheim Bevern 19:00 - 21:30 Uhr
23.10.2025 Sportheim Bevern 19:00 - 21:30 Uhr
24.10.2025 Ort: noch offen 18:30 - 21:30 Uhr
25.10.2025 Ort: noch offen 10:00 - 15:00 Uhr Prüfung!
Eine Anmeldung erfolgt ausschließlich über: https://srhildesheim.de/
Den Teilnehmern wird vorab eine Kennung zugeschickt. Mit der Bestätigung der Teilnahme können die Anwärter das Lehrmaterial sichten und damit arbeiten. Die genannten Termine sind Präsenz- und Pflichttermine. Nach der bestandenen Prüfung werden noch Schulungen zu administrativen Themen durchgeführt.