Stadtoldendorf (mm). Durch das Ausweichen auf den Stadtoldendorfer Kunstrasenplatz konnte am heutigen Samstagnachmittag das Kreisligaspiel zwischen dem TSV Holenberg und dem MTV Bevern über die Bühne gebracht werden. Der Bezirksligaabsteiger ging als Favorit in das Spiel und konnte sich nach einem 2:2-Halbzeitstand mit 7:3 durchsetzen.
Bereits nach drei Minuten musste MTV-Keeper Matteo Hasenbein das erste Mal eingreifen. Nach einem Freistoß von Leon Wessel lenkte der Beveraner Schlussmann den Ball über den Kasten. In der 15. Spielminute gingen die Holenberger mit 1:0 in Führung. Nach einem langen Ball von Niklas Bergmeier behauptete Leon Wessel stark den Ball und legte Joel Mely mit einem Querpass den Führungstreffer auf.
Nach 27 Spielminuten konnten die Beveraner ihren ersten Konter fahren. Marvin Scholtz spielte Goalgetter Til Engelmann den Ball in den Lauf. Til Engelmann leitete den Ball auf den zweiten Pfosten zu seinem Bruder Kai Engelmann weiter, der ihn schließlich neben das Tor gesetzt hat.
Die Mannschaft von Christian Einwohlt wollte das zweite Tor nachlegen und kam zu weiteren Gelegenheiten. Nach einem Zuspiel von Joshua Mely schoss Leon Wessel am Tor vorbei (32.). Drei Zeigerumdrehungen später konnte Matteo Hasenbein nach einem Schuss von Marvin Wessel den Ball nur nach vorne abklatschen. Lukas Schäfer war mit aufgerückt, aber blieb beim Nachschuss glücklos. In der 42. Spielminute lag das zweite Tor in der Luft, doch die Hereingabe von Leon Wessel verpasste Max Mund am zweiten Pfosten.
Das Auslassen der Chancen wurde schließlich in der 44. Spielminute bestraft. Kapitän Florian Beineke steckte den Ball zu Til Engelmann durch, der per platziertem Flachschuss zum umjubelten 1:1-Ausgleich getroffen hat. Kurz nach dem Wiederanpfiff war der Ball im Beveraner Tor. Nach einer Flanke von Joel Mely kam der Ball nach einem Kopfball von Max Mund zu Niklas Bergmeier, der ihn aus Nahdistanz zum 2:1 über die Linie gedrückt hat. In der zweiten Minute der Nachspielzeit tauchte Beverns Sechser Marvin Scholtz alleine auf dem linken Flügel auf, legte sich den Ball auf den rechten Fuß und traf sehenswert zum 2:2-Halbzeitstand ins lange Eck.
Kurz nach der Pause brachten sich „Roten“ mit einem Doppelschlag auf die Siegerstraße. Zunächst traf Max Mund in der 50. Spielminute zum 3:2, ehe zwei Minuten später Joshua Mely das 4:2 erzielt hat. Zwischenzeitlich konnte Matteo Hasenbein einen Schuss von Leon Wessel per Fußabwehr vereiteln. Nach 73 Spielminuten erhöhte Holenberg den Spielstand auf 5:2. Nach Vorarbeit von Joshua Mely traf der Toptorjäger der Kreisliga Leon Wessel zum 5:2 – sein 24 Saisontor nach zwölf Spielen!
Kurz nach dem fünften Gegentreffer war für MTV-Keeper Matteo Hasenbein verletzungsbedingt Schluss. Ab der 78. Spielminute hütete Ersatzkeeper Christian Vrielink das Beveraner Tor. Zwei Zeigerumdrehungen später war Vrielink das erste Mal machtlos. Nach einem starken Lauf legte Niklas Bergmeier den Ball zurück zu Joshua Mely, der zum 6:2 eingenetzt hat. In der 88. Spielminute landete ein langer Abstoß von Christian Vrielink nach einem Abstimmungsproblem in der Holenberger Abwehr bei Til Engelmann, der mit dem Treffer zum 6:3 ein weiteres Mal seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor unter Beweis gestellt hat. In der Nachspielzeit war es schließlich Tim Tillner, der nach einer Einzelaktion das Tor zum 7:3-Endstand erzielt hat.
„Holenberg hat am Ende verdient, aber mit einem Tor zu hoch, gewonnen. Leider haben wir bei den ersten vier Gegentoren mit Geschenken mitgeholfen. Holenberg ist aber auch nicht unser Gradmesser“, berichtete Beverns Andreas Krummacker, der den verhinderten MTV-Trainer Jan Timmermann vertreten hat.
„In der ersten Halbzeit hatten wir trotz einer hohen Ballbesitzquote und der Führung keine Ideen und haben uns das Leben selber schwer gemacht. Das in den letzten Minuten der ersten Halbzeit drei Tore fallen, habe ich auch noch nicht gesehen. Aufgrund taktischer Änderungen in der Halbzeitpause haben wir in der zweiten Halbzeit den Ball besser laufen lassen und dazu hat uns Bevern den benötigten Platz gelassen, die Führung auszubauen. Unterm Strich ist es ein verdienter Sieg“, berichtete TSV-Coach Christian Einwohlt.
Foto: mm