Anzeige
Anzeige

Holenberg/Stadtoldendorf (mm). Der TSV Holenberg ist am gestrigen Samstagnachmittag mit einer Niederlage ins Pflichtspieljahr 2025 gestartet. Nach einer schwachen ersten Halbezeit, in der der TuS GW Himmelsthür der Holenberger Abwehr ihre deutlichen Schwächen aufgezeigt hat, unterlag die Mannschaft von Michael Lotze dem Team aus dem Nachbarkreis Hildesheim mit 2:6 (0:5). 

Auf Seiten des TSV Holenberg kehrte Leon Wessel zurück in die Startelf und auch auf der Bank konnten mit Bela Rauls und Tim Tillner zwei Rückkehrer nach Verletzungspausen begrüßt werden. Aber dennoch fehlten mit Patrick Schiermeister, Goalgetter Kevin Suchy, Noel Marlon Krumme und Taktgeber Niclas Homeyer wichtige Spieler. 

In den ersten fünf Minuten war Holenberg gut im Spiel und hatte ein paar Offensivaktionen, die Hoffnungen auf eine gute erste Halbzeit machten. Bereits in der sechsten Spielminute gingen dann aber die Gäste in Führung. Nach einem Holenberger Ballverlust im Mittelfeld spielte Himmelthür den Ball in die Spitze. Raik Berlin kam aus seinem Tor raus, wurde allerdings vom Gästeangreifer Jan-Luca Hoppe umkurvt, welcher dann auch sicher zum 0:1 eingeschoben hat. Nach dem selben Muster fiel nur vier Minuten später auch das 0:2 - dieses Mal landete das Zuspiel bei Jan Felix Weitz, welcher aus Nahdistanz sicher eingeschoben hat.

In der 22. Spielminute hatte Holenberg seine einzige, richtige Torchance des ersten Durchgangs. Nach einem lang geschlagenen Freistoß von Marvin Wessel kam Lennart Homeyer zum Kopfball, welchen TuS-Keeper Lennart Reinecke stark abwehren konnte. In der 26. Spielminute schoss Jan Felix Weitz das Spielgerät noch knapp am Holenberger Tor vorbei. Zwei Minuten später machte es Elias Stock mit dem 0:3, nach Querpass von Abdulbasit Akbari, besser. Wenige Augenblicke später spielte Holenberg einen schnellen Konter über Joshua Mely. Mely bediente Bjarne Rauls, der mit dem ersten Kontakt den Schuss ins Tor schoss. Der Schiedsrichterassistent hatte jedoch aufgrund einer Abseitsstellung die Fahne gehoben, sodass der Treffer nicht gezählt hat. 

Mit einem Doppelschlag baute Himmelsthür in der Schlussphase seine Führung weiter aus. Nach einer flachen Hereingabe von Abdulbasit Akbari schob Jan Felix Weitz aus Nahdistanz zum 0:4 (42.) ein. Zwei Zeigerumdrehungen später war erneut Elias Stock zur Stelle. Nach einem langen Ball war Stock der Holenberger Abwehr enteilt und netzte zum 0:5-Halbzeitstand ein. 

Auf die schwache erste Halbzeit folgte eine gute zweite Halbzeit der Holenberger Mannschaft. Bereits vier Minuten nach Wiederanpfiff spielte Joshua Mely Leon Wessel frei. Wessel schoss das Spielgerät jedoch aus 16 Metern über das Tor. Wenige Minuten später profitierte Wessel erneut von einer Vorarbeit von Joshua Mely, doch dieses Mal scheiterte Leon Wessel am Gästekeeper Lennart Reinecke. Den zu dem Zeitpunkt verdienten Ausgleichstreffer erzielte Joshua Mely in der 58. Minute. Nach einer Flanke von Max Mundt traf Mely am zweiten Pfosten per Direktabnahme zum 1:5.

Zehn Zeigerumdrehungen später machte der TuS GW Himmelsthür das halbe Dutzend voll. Nach einem Pass in den Lauf war Bjarne Thau frei, welcher zum 1:6 getroffen hat. Kurz vor Schluss konnte Holenberg nochmals verkürzen. Mit einem sehenswerten Schuss aus guten 22 Metern traf Marvin Wessel aus 22 Metern zum 2:6 (86.).

Foto: mm

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254