Kaierde (ber). Der TSV Kaierde konnte die Hinrunde der 1. Kreisklasse auf dem siebten Tabellenplatz beenden. In sieben Spielen konnten zwölf Punkte gesammelt werden. Spartenleiter Nicolas Deiters steht uns Rede und Antwort und gibt uns einen Einblick, wie die Hinrunde aus seiner Sicht verlaufen ist.
Bereits am morgigen Sonntag startet der TSV Kaierde mit einem Heimspiel gegen SV Frischauf Rühle ins Pflichtspieljahr. Anstoß ist um 14 Uhr.
Redaktion: "Seid ihr mit eurer Hinrunde und eurem Tabellenplatz zufrieden?"
Deiters: „Jain, sage ich mal. Also mit dem Start sind wir absolut nicht zufrieden, den haben wir vollkommen verschlafen. Mit den letzten Spielen sind wir jedoch zufrieden. Auch mit dem Tabellenplatz sind wir noch nicht ganz zufrieden, da darf es für uns noch ein bisschen nach oben gehen.“
Redaktion: "Gibt es ein Spiel der Hinrunde, an das ihr besonders positiv oder negativ zurückdenkt?"
Deiters: „Hervorzuheben ist auf jeden Fall das Spiel gegen Lenne, das wir zuhause gewonnen haben. Das war wirklich ein richtig gutes Spiel. Negative Beispiele sind ganz klar die Spiele gegen Holzberg und Negenborn, wo wir absolut nicht so gespielt haben, wie wir können und wollen. Da hat irgendwie noch nicht alles zusammengepasst.“
Redaktion: "Was sind eure Ziele für die Rückrunde?"
Deiters: „Wir wollen auf jeden Fall in der Rückrunde an das bereits genannte Spiel gegen Lenne und auch an die anderen Siege anknüpfen. Das Ziel ist ganz klar, besseren Fußball zu spielen und in der Tabelle nach oben zu klettern, sodass wir auf gar keinen Fall etwas mit dem Abstieg zu tun haben.“
Redaktion: "Ihr habt die wenigsten gelben Karten in der Liga gesehen. Wie hilft das eurem Spiel?"
Deiters: „Hättet ihr das nicht angesprochen, hätte ich es nicht gewusst. Dass wir so wenige Gelbe Karten haben, hat sich einfach so ergeben. Es ist natürlich hilfreich, dass wir Sperrungen in der Rückrunde aus dem Weg gehen können, aber es ist nicht Teil unseres Spiels, dass wir besonders wenige Gelbe Karten bekommen wollen.“
Foto: TSV Kaierde