Anzeige
Anzeige

Duingen (mm). Am gestrigen Samstagabend fand die Endrunde des Werner-König-Gedächtnisturniers in der Duinger Oberschulsporthalle statt. In der Zwischenrunde kam es zu spannenden Spielen. Letztlich schied der FC Stadtoldendorf II vorzeitig aus, während der FC Eintracht Ammensen schon eine Hand am Pokal hatte. Nach einer 1:0-Führung glich Duingen den Spielstand aus und sicherte sich schließlich im Neunmeterschießen auch den Turniersieg beim eigenen Turnier.

In der Gruppe A befand sich der FC Eintracht Ammensen. Dieser traf auf den DSC Duingen, die A-Jugend des SV Alfeld, den BW Salzhemmendorf II und die A-Jugend der JSG Salzhemmendorf/Osterwald. Die Mannschaft von Waldemar Delzer startete mit einem 2:1-Sieg gegen den DSC Duingen und einem 1:0-Erfolg gegen die A-Jugend des SV Alfeld stark in die Endrunde. Sowohl gegen die JSG Salzhemmendorf/Osterwald A-Jugend als auch den BW Salzhemmendorf II spielten die Ammensener Remis, womit sie sich für die Endrunde qualifizieren konnten.

Um das weitere Endrundeticket ging es enger zu. Duingen stand nach zwei Gruppenspielen bei nur einem Punkt. Mit Siegen gegen den BW Salzhemmendorf II und gegen die SV Alfeld A-Jugend hatte das Team von Jens Kempf seine Hausaufgaben gemacht, musste aber im letzten Gruppenspiel darauf hoffen, dass die JSG Salzhemmendorf/Osterwald A-Jugend nicht gegen die A-Jugend der SV Alfeld gewinnt. Dieses Duell entschieden die Alfelder knapp mit 2:1 für sich, sodass der FC Eintracht Ammensen als Gruppensieger und der DSC Duingen als Zweiter in die Endrunde eingezogen sind.

Tabelle:

  1. FC Eintracht Ammensen 5:3 Tore 8 Punkte
  2. DSC Duingen 8:5 Tore 7 Punkte
  3. SV Alfeld A-Jugend 6:5 Tore 6 Punkte
  4. JSG Salzhemmendorf/Osterwald A-Jugend 7:6 Tore 5 Punkte
  5. BW Salzhemmendorf II 1:8 Tore 1 Punkt

In der Gruppe B spielte der FC Stadtoldendorf II gegen den MTV Coppenbrügge, den SSV Limmer, die SV Alfeld II und die SG Leinepolder. Die Stadtoldendorfer Kreisligareserve startete mit einem Unentschieden gegen die SSV Limmer. Es folgten knappe Niederlagen die SV Alfeld II und den MTV Coppenbrügge. Auch das letzte Gruppenspiel gegen die SG Leinepolder ging verloren, sodass die Homburgstädter mit nur einem Punkt Gruppenletzter wurden.

Die SV Alfeld II ging aus dieser Gruppe als Sieger hervor. Das Team um Alexander Delzer konnte alle vier Spiele gewinnen und damit den Gruppensieg perfekt machen. Der MTV Coppenbrügge löste mit einem deutlichen Sieg und zwei knappen Erfolgen als Zweiter ebenfalls das Endrundenticket.

Tabelle:

  1. SV Alfeld II 12:3 Tore 12 Punkte
  2. MTV Coppenbrügge 11:7 Tore 9 Punkte
  3. SSV Limmer 8:10 Tore 4 Punkte
  4. SG Leinepolder 4:11 Tore 3 Punkte
  5. FC Stadtoldendorf 11:15 Tore 1 Punkt

In den Halbfinalspielen trafen der FC Eintracht Ammensen und der MTV Coppenbrügge sowie der DSC Duingen und die SV Alfeld II aufeinander. Zwischen Ammensen und Coppenbrügge ging es gleich spannend zu. Wladi Reich brachte Ammensen mit 1:0 in Führung. Diesen Spielstand konnte Coppenbrügges Patrick Giger zum 1:1 ausgleichen. Wenige Augenblicke vor Schluss veredelte Fabian Dammann einen schönen Spielzug mit dem Siegtreffer zum 2:1.

Auch im darauffolgenden Halbfinale schenkten sich die beiden Teams nichts. Duingens Marlon Joel Schuhmacher traf zum 1:0. Mit einer herrlichen Einzelaktion sorgte Alfelds Alexander Delzer für den 1:1-Endstand. Im nachfolgenden Neunmeterschießen setzten sich die Hausherren mit 3:1 durch, womit Duingen im Finale stand.

Das kleine Finale wurde zwischen der SV Alfeld II und dem MTV Coppenbrügge im Neunmeterschießen ausgetragen. Dieses konnten die Alfelder mit 5:4 für sich entscheiden. Es folgte das Endspiel um den Werner-König-Gedächtnis-Pokal. Jose Antonio Morawietz brachte den FC Eintracht Ammensen mit 1:0 in Führung. DSC-Routinier Oliver Heuer glich den Spielstand zum 1:1-Endstand nach der regulären Spielzeit aus. Somit musste auch der Turniersieger im Neunmeterschießen ermittelt werden. Auch dieses Mal behielten die Duinger die Nerven und konnten sich letztlich mit einem 4:2-Sieg den Turniersieg sichern. Bei der anschließenden Siegerehrung durfte sich Coppenbrügges Keeper David Mazurowski über die Auszeichnung zum besten Torwarts des Turniers freuen. Duingens Lennart Scholz wurde mit zehn Toren Torschützenkönig des Turniers und wurde zudem zum besten Spieler des Turniers gewählt.

Weitere Bilder von der Endrunde folgen...

Fotos: mm

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/fankurve/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/fankurve/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255