Fürstenberg (mm). Nach den guten Grünenplaner Auftritten über Ostern, die keine Punkt gebracht haben, konnten sie am heutigen Sonntagnachmittag wieder drei Punkte holen. Bei der SG Sollingtor setzte sich die ersatzgeschwächt angetretene Mannschaft von Ruben Lange mit 2:4 (1:2) durch.
Nach einer guten halben Stunde sind die Hausherren durch Niklas Lindemann mit 1:0 in Führung gegangen. Diesen Spielstand konnte Grünenplan drei Minuten später durch Patrick Wilke zum 1:1 ausgleichen. Kurz vor der Halbzeit bekamen die Gäste einen Strafstoß zugesprochen, welchen TuSpo-Routinier Michael Seyd zum 1:2 verwandelt hat. „In der ersten Halbzeit waren wir gut im Spiel, bekommen leider unmittelbar nach dem Führungstreffer den Ausgleich. Ein plumpes Foul führt noch vor der Pause zum Rückstand“, berichtete Achim Helm von der SG Sollingtor.
In der zweiten Halbzeit legten Florian Sürig (56.) und Markus Langer (63.) die Grünenplaner Treffer nach. Die SG Sollingtor konnte in der 76. Spielminute nur noch durch ein Eigentor von Grünenplans Tim Oppermann zum 2:4-Endstand verkürzen. „In der zweiten Halbzeit fehlte irgendwie der Glaube daran das Spiel noch zu drehen. Die ersatzgeschwächten Gäste nutzten die Fehler eiskalt aus und das 2:4 bedeutete lediglich Ergebniskosmetik. Die Leistung vor der Pause war ansprechend. Da haben wir die Chancen nicht genutzt und uns nicht belohnt. Nach dem Wiederanpfiff war es zu wenig!“, meinte Helm.
„Ich bin mit der Leistung zufrieden. Die zweite Halbzeit war deutlich besser von uns. Da waren wir spielbestimmend, haben auch läuferisch mehr investiert und hatten sehr gute Offensivaktionen. Gerade mit dem dünnen Kader ist diese Leistung der Mannschaft hoch anzurechnen“, freute sich TuSpo-Trainer Ruben Lange über den Auswärtssieg.
Foto: mm