Anzeige
Anzeige

Kreis Holzminden (mm). Am heutigen Mittwochabend geht es mit den fünf weiteren Partien im Allersheimer Kreispokal weiter. Unter anderem ist der SV06 Holzminden beim Kreisligaaufsteiger VfB Negenborn zu Gast. Der Kreisligist SCM Bodenwerder steht hingegen schon in der nächsten Pokalrunde. Der TSV Föhrste hat das Spiel aus personellen Gründen abgesagt. Alle Partien werden um 19 Uhr angepfiffen.

TSV Adenstedt - VfL Dielmissen

Nach einer rund 40-minütigen Anreise wird der VfL Dielmissen beim TSV Adenstedt ankommen, welcher in der ersten Runde den Kreisligaabsteiger VfR Hehlen aus dem Wettbewerb geworfen hat. Am Wochendende kam Adenstedt mit 0:5 gegen die Bezirksligareserve des SV Blau-Weiß Neuhof unter die Räder, während der VfL Dielmissen dank des Doppelpacks von Manuel Lehnhoff mit 2:0 gegen den Kreisligaaufsteiger VfB Negenborn gewonnen hat.

"Die Voraussetzung sind ähnlich wie gegen den VfB Negenborn. Wir wissen nicht viel über den TSV und müssen schauen, wie sie agieren. Mohamed und Hussein Kaawar sollten wir auf dem Zettel haben. Ich erwarte ein kampfbetontes Spiel. Wenn wir eine Runde weiterkommen wollen, dann müssen wir uns steigern. Das heißt am Mittwoch früh Feierabend machen, um alles reinzuhauen", blickt VfL-Trainer Werner Brennecke auf das Pokalspiel.

VfB Negenborn - SV06 Holzminden

Der Kreisligaaufsteiger VfB Negenborn darf sich auf ein weiteres Heimspiel in der Hooptalarena freuen. Nach der 0:2-Niederlage gegen den VfL Dielmissen wird der SV06 Holzminden zu Gast sein. Die Kreisstädter kamen am Wochenende gegen den TuSpo Grünenplan nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus.

"Unter der Woche sieht es personell natürlich nicht rosig aus und es fallen wichtige Spieler aus. Trotzdem erwarte ich von meiner Mannschaft das Weiterkommen und eine Leistung wie in der zweiten Halbzeit gegen Grünenplan. Der größte Fehler wäre es Negenborn zu unterschätzen, dann wird es ein böses Erwachen geben", warnt SV-Trainer Sören Eilers.

"Holzminden hat in der letzten Saison in der Kreisliga den zweiten Platz belegt und das Finale im Pokal bestritten. Dementsprechend erwarte ich eine leistungsstarke Mannschaft mit hohen Erwartungen an sich selbst. Wir selber sind der Underdog in dem Spiel und haben keinen Leistungsdruck. Das Pokalspiel ist eine weitere Erfahrung für mich in Bezug auf die Kreisliga. Wo stehen wir und wo sind unsere Schwächen oder sogar Stärken. Wir freuen uns auf das sportlich gute Spiel in der Hooptalarena!", berichtete VfB-Trainer Marc Hoffmann.

FC Eintracht Ammensen - TSV Holenberg

Der Bezirksligaabsteiger TSV Holenberg wird beim Kreisklassenaufsteiger FC Eintracht Ammensen im Rheinbachstadion zu Gast sein. "Wir erwarten einen Gegner, der nichts zu verlieren hat und alles geben wird, um in die nächste Runde einzuziehen. Natürlich sind wir Favorit, aber Ammensen hat sich in den letzten Jahren sehr gut weiterentwickelt und wird in der 1. Kreisklasse oben mitspielen. Wir müssen effektiv spielen und die Fehler aus den letzten Spielen abstellen. Aufgrund von kleineren Verletzungen aus dem Bodenwerder Spiel sowie den drei Spielen in dieser Woche, werden wir mehrere Änderungen durchführen. Trotzdem ist die Qualität des Kaders weiterhin sehr hoch", blickt TSV-Trainer Christian Einwohlt auf das Gastspiel in Ammensen.

SG Holzberg - SV Alfeld II

Der Hildesheimer Kreisligist SV Alfeld II wird favorisiert bei der SG Holzberg antreten. "Wir werden im Kreispokal gegen Alfeld II mit fast der gleichen Mannschaft antreten wie beim Kreisligastart am Sonntag. Aus meiner Sicht haben wir 70 Minuten lang ein gutes Spiel abgeliefert. Schade nur, dass einer unserer Spieler die rote Karte bekommen hat und uns deswegen fehlen wird. Ich werde meine Mannschaft gut auf das Spiel vorbereiten, und wenn wir die Fehler abstellen, die wir am Sonntag gemacht haben, dann denke ich, dass etwas gehen könnte – oder sogar sollte", schaut SG-Trainer Hartmut Meyer zuversichtlich auf die Partie.

SG Lenne/Wangelnstedt II - MTV Bevern

Der MTV Bevern konnte sich zuletzt gleich zweimal gegen die SG Sollingtor durchsetzen. Nun steht die Partie gegen die SG Lenne/Wangelnstedt II an, die in der ersten Pokalrunde mit Unterstützung aus der ersten Mannschaft mit 8:0 beim DSC Duingen gewonnen hat. "Bevern ist mit zwei Siegen in Pflichtspielen erfolgreich in die Saison gestartet und wird diesen Lauf sicherlich fortsetzen wollen. Wir sehen die Kreisligamannschaft zwar als Favoriten, werden jedoch alles daransetzen, ihnen in der Sandkuhle das Leben schwer zu machen", möchte SG-Trainer Patrick Rose mit seiner Mannschaft dem MTV Bevern die Stirn bieten.

"Im Pokalspiel sind wir als klassenhöhere Mannschaft natürlich der Favorit. In der ersten Runde hat man natürlich gesehen, dass Lenne auch Spieler aus der ersten Mannschaft eingesetzt hat. Da wird sich zeigen, ob das auch wieder der Fall sein wird. Bei uns werden einige Spieler wegen Studium oder verletzungsbedingt fehlen. Wir nehmen die Favoritenrolle an und haben die ersten beiden Pflichtspiele gewonnen, daher sind wir auch in der zweiten Pokalrunde guter Dinge ein gutes Spiel abliefern zu können", so MTV-Trainer Andreas Struck.

Foto: mm

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige