Heinsen (mm). Nach der Auswärtsniederlage in Fürstenberg konnte die SG Wesertal am heutigen Sonntagnachmittag wieder drei Punkte einfahren. Mit 1:0 siegte die Mannschaft von Jan Meier gegen den Nachbarn TSV Ottenstein, der nach einem guten Saisonstart nun bereits die vierte Liganiederlage in Folge kassiert hat.
In der 31. Spielminute brachte Jan Niklas Kiehne die SG Wesertal mit 1:0 in Führung. „Es war ein schwaches Kreisligaspiel. Wir hatten kadertechnisch absolut Aderlass und haben unser Spiel nicht aufziehen können. Das Spiel war auf beiden Seiten von Fehlern geprägt. Sinnbildlich war das Gegentor dafür. Die Einstellung war in der ersten Hälfte nicht da“, blickte TSV-Trainer Ioannis Lazaridis auf den ersten Durchgang.
„In der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft aber alles reingeworfen. Aktuell könnte das Tor 150 Meter breit sein ohne Torhüter und wir würden nicht treffen. Die Chancenauswertung ist deslotat. Wir haben mehrere 100%-ige Chancen liegen gelassen. Niklas Hamann war heute unser bester Mann. Er war überall auf dem Feld zu finden und hat die Mannschaft getragen. Positiv hervorheben möchte ich, dass es ein faires Spiel mit einem guten Schiedsrichter war und keiner durchgedreht ist“, berichtete Lazaridis weiter.
„Wir haben heute aufgrund der ersten Halbzeit das Nachbarschaftsduell gegen Ottenstein verdient gewonnen. Zur Halbzeit hätten wir drei Tore schießen müssen - dann hätten wir etwas mehr Ruhe gehabt. Es war ein sehr kampfbetontes, aber faires Spiel. Wir sind mit unserer Leistung zufrieden und freuen uns jetzt auf nächste Woche, wenn der Spitzenreiter aus Holenberg nach Heinsen kommt!“, freute sich SG-Trainer Jan Meier über den Heimsieg seiner Mannschaft.
Foto: mm